Amateurliga Rheinland 1971/72

Die Fußball-Amateurliga Rheinland 1971/72 war die 20. Saison der 1. Amateurliga, dem Vorgänger der Verbandsliga Rheinland, auch Rheinlandliga genannt. Diese Liga stellte bis 1974 den Unterbau zur Regionalliga Südwest dar und war somit in der Gesamtligen-Hierarchie drittklassig.

Amateurliga Rheinland 1971/72
MeisterEisbachtaler Sportfreunde
AufsteigerEisbachtaler Sportfreunde
AbsteigerSSV Mülheim, Germania Metternich, ESG Betzdorf
Amateurliga Rheinland 1970/71
Regionalliga Südwest 1971/72

Abschlusstabelle

Rheinlandmeister wurden die Eisbachtaler Sportfreunde. Der VfB Wissen nahm als Rheinland-Vertreter an der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft 1972 teil und scheiterte bereits in der Vorrunde am MTV Ingolstadt (Bayern). Den Abstieg in die 2. Amateurliga mussten der SSV Mülheim, Germania Metternich und Neuling ESG Betzdorf antreten. Für die nachfolgende Saison 1972/73 kamen als Aufsteiger aus den 2. Amateurligen der SV Ehrang, der Ahrweiler BC und die Eintracht Höhr-Grenzhausen und als Absteiger aus der Regionalliga Vorjahresmeister Spvgg Andernach.

RangVereinSpieleTorePunkte
1.Eisbachtaler Sportfreunde3085:2948:12
2.VfB Wissen3080:2844:16
3.SC Rhein-Ahr Sinzig3053:2940:20
4.SC Oberlahnstein3071:4238:22
5.SV Niederlahnstein3064:3636:24
6.SV Remagen (N)3063:5036:24
7.SV Leiwen (N)3050:5632:28
8.Alemannia Plaidt3033:4227:33
9.FV Engers 073065:6526:34
10.VfB Lützel3045:6325:35
11.SpVgg Bendorf3049:6824:36
12.SC 07 Bad Neuenahr3047:6724:36
13.VfL Neuwied3044:5423:37
14.SSV Mülheim3040:7122:38
15.Germania Metternich3035:7519:41
16.ESG Betzdorf (N)3037:8616:44
Staffelmeister
Abstieg in die 2. Amateurliga
(M) Vorjahres-Meister
(A) Vorjahres-Absteiger aus der Regionalliga Südwest
(N) Vorjahres-Aufsteiger aus den 2. Amateurligen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.