Amateurliga Rheinland 1962/63

Die Fußball-Amateurliga Rheinland 1962/63 war die 11. Saison der 1. Amateurliga, dem Vorgänger der Verbandsliga Rheinland, auch Rheinland-Liga genannt. Es war die 7. und letzte Saison, in der die Liga mit zwei Spielstaffeln Ost und West spielte. Zwischen den beiden Staffelsiegern wurde der Rheinlandmeister ermittelt.

Amateurliga Rheinland 1962/63
MeisterVfL Neuwied
Amateurliga Rheinland 1961/62
II. Division 1962/63

Diese Liga stellte bis 1963 den Unterbau zur II. Division Südwest dar und war somit in der Gesamtligen-Hierarchie drittklassig. Ab der kommenden Saison wurde II. Division durch die neu geschaffene Regionalliga Süd ersetzt, die Amateurliga blieb bis zur Gründung der 2. Fußball-Bundesliga 1974 weiter drittklassig.

Abschlusstabellen

Rheinlandmeister wurde der Sieger der Staffel Ost, der VfL Neuwied, nach einem 3:0-Sieg über West-Meister VfL Trier.[1] Eine Aufstiegsrunde wurde in jenem Jahr nicht ausgespielt, da die bisherige II. Division durch die neu geschaffene Regionalliga Süd ersetzt wurde.

Den Abstieg in die 2. Amateurliga mussten auf Grund der Zusammenlegung der beiden Staffeln alle Vereine ab dem 7. Platz antreten. Für die nachfolgende Saison 1963/64 kam als Aufsteiger aus den 2. Amateurliga der SSV Mülheim, sowie aus der II. Division die Absteiger VfB Wissen, Germania Metternich und FV Engers 07.

Staffel Ost

RangVereinSpieleTorePunkte
1.VfL Neuwied2458:3336:12
2.Sportfreunde Herdorf2460:3032:16
3.SC Oberlahnstein2472:4332:16
4.SpVgg Bendorf (N)2465:4331:17
5.SV Hildburg Elkenroth2457:3429:19
6.SSV Heimbach-Weis2448:4027:21
7.SSV Bad Hönningen2448:5025:23
8.SpVgg Neuwied (N)2445:7019:29
9.Eintracht Höhr-Grenzhausen2461:7018:30
10.SV Niederbieber2446:7318:30
11.SV Adler Niederfischbach2443:5717:31
12.SC Eitelborn2439:5517:31
13.TuS Montabaur (N)2424:6811:37

Staffel West

RangVereinSpieleTorePunkte
1.VfL Trier2450:2935:13
2.TuS Mayen2464:3934:14
3.BSV Weißenthurm (M)2467:4729:19
4.SC Rhein-Ahr Sinzig2458:4328:20
5.Spvgg Andernach2455:4927:21
6.Alemannia Plaidt2458:5026:22
7.SC 07 Bad Neuenahr2454:4824:24
8.FV Rheingold Rübenach2457:5423:25
9.VfB Lützel2447:5923:25
10.TuS Saarburg2449:5619:29
11.TuS Mosella Schweich2446:5318:30
12.VfL Pünderich (N)2434:7015:33
13.SV Prüm2431:7311:37
Staffelmeister
Abstieg in die 2. Amateurliga
(M) Vorjahres-Meister
(A) Vorjahres-Absteiger aus der II. Division
(N) Vorjahres-Aufsteiger aus den 2. Amateurligen

Einzelnachweise

  1. Spielzeiten ab 1947: VFL Trier. In: vfl-trier.de. Abgerufen am 29. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.