Amateurliga Rheinland 1969/70
Die Fußball-Amateurliga Rheinland 1969/70 war die 18. Saison der 1. Amateurliga, dem Vorgänger der Verbandsliga Rheinland, auch Rheinland-Liga genannt. Diese Liga stellte bis 1974 den Unterbau zur Regionalliga Südwest dar und war somit in der Gesamtligen-Hierarchie drittklassig.
| Amateurliga Rheinland 1969/70 | |
| Meister | VfL Neuwied |
| Absteiger | VfL Trier, TuS Bad Marienberg, BSV Weißenthurm |
| ← Amateurliga Rheinland 1968/69 | |
| ↑ Regionalliga Südwest 1969/70 | |
Abschlusstabelle
Rheinlandmeister wurde der VfL Neuwied.
Die SpVgg Bendorf nahm als Rheinland-Vertreter an der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft 1970 teil, scheiterte dort im Achtelfinale an Saarland-Vertreter FV Eppelborn.
Den Abstieg in die 2. Amateurliga mussten der VfL Trier, der TuS Bad Marienberg und der BSV Weißenthurm antreten. Für die nachfolgende Saison 1970/71 kamen als Aufsteiger aus der 2. Amateurliga die Amateure von Eintracht Trier, der FV Rheingold Rübenach und die Eisbachtaler Sportfreunde.
| Rang | Verein | Spiele | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1. | VfL Neuwied | 30 | 63:36 | 46:14 |
| 2. | SpVgg Bendorf | 30 | 74:31 | 44:16 |
| 3. | SC Oberlahnstein (N) | 30 | 71:64 | 36:24 |
| 4. | SSV Mülheim | 30 | 53:38 | 35:25 |
| 5. | Alemannia Plaidt | 30 | 60:46 | 34:26 |
| 6. | Spvgg Andernach | 30 | 61:52 | 34:26 |
| 7. | SC Rhein-Ahr Sinzig | 30 | 66:50 | 32:28 |
| 8. | SC 07 Bad Neuenahr | 30 | 54:54 | 31:29 |
| 9. | SV Niederlahnstein | 30 | 49:52 | 31:29 |
| 10. | FV Engers 07 (N) | 30 | 53:60 | 26:34 |
| 11. | VfB Wissen | 30 | 43:54 | 26:34 |
| 12. | Germania Metternich | 30 | 46:69 | 24:36 |
| 13. | VfB Lützel | 30 | 45:61 | 23:37 |
| 14. | VfL Trier (N) | 30 | 44:68 | 21:39 |
| 15. | TuS Bad Marienberg | 30 | 37:57 | 20:40 |
| 16. | BSV Weißenthurm | 30 | 38:65 | 17:43 |
| Staffelmeister | |
| Abstieg in die 2. Amateurliga | |
| (M) | Vorjahres-Meister |
|---|---|
| (A) | Vorjahres-Absteiger aus der Regionalliga Südwest |
| (N) | Vorjahres-Aufsteiger aus den 2. Amateurligen |
