Amateurliga Rheinland 1959/60

Die Fußball-Amateurliga Rheinland 1959/60 war die achte Saison der 1. Amateurliga, dem Vorgänger der Verbandsliga Rheinland, auch Rheinlandliga genannt. Diese Liga stellte bis 1963 den Unterbau zur II. Division Südwest dar und war somit in der Gesamtligen-Hierarchie drittklassig. Es war die vierte Saison, in der die Liga mit zwei Spielstaffeln Ost und West spielte. Zwischen den beiden Staffelsiegern wurde der Rheinlandmeister ermittelt.

1. Amateurliga Rheinland 1959/60
MeisterGermania Metternich
AufsteigerGermania Metternich
Relegation ↑Sportfreunde Herdorf,
Germania Metternich
AbsteigerTuS Montabaur,
SC Wirges,
SC 07 Moselweiß,
FC Bitburg
Mannschaften27
Spiele338
Tore1374   4,07 pro Spiel)
1. Amateurliga Rheinland 1958/59
2. Oberliga Südwest
2. Amateurliga ↓

Abschlusstabellen

Rheinlandmeister wurde der Sieger der Staffel West, Germania Metternich, nach einem 5:3-Erfolg über Ost-Meister Sportfreunde Herdorf. Die anschließende Aufstiegsrunde zur II. Division Südwest beendete Metternich diesmal erfolgreich mit dem zweiten Platz, der zum Aufstieg reichte.

Den Abstieg in die 2. Amateurliga mussten der TuS Montabaur, der SC Wirges, der SC Moselweiß und der FC Bitburg antreten.

Für die nachfolgende Saison 1960/61 kamen als Aufsteiger aus den 2. Amateurligen:

Staffel Ost

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Sportfreunde Herdorf 26 15 4 7 062:340 1,82 34:18
2. VfL Neuwied 26 15 3 8 063:430 1,47 33:19
3. SC 07 Bad Neuenahr 26 12 9 5 056:410 1,37 33:19
4. SC Rhein-Ahr Sinzig (M) 26 14 4 8 057:330 1,73 32:20
5. VfB Wissen 26 13 3 10 054:360 1,50 29:23
6. TuS Diez 26 12 5 9 048:520 0,92 29:23
7. SSV Heimbach-Weis 26 12 3 11 070:580 1,21 27:25
8. SC Eitelborn (N) 26 9 6 11 044:550 0,80 24:28
9. SSV Bad Hönningen 26 8 7 11 052:630 0,83 23:29
10. SV Adler Niederfischbach 26 9 4 13 050:620 0,81 22:30
11. Eintracht Höhr-Grenzhausen 26 7 8 11 043:540 0,80 22:30
12. SpVgg Neuwied 26 7 7 12 034:490 0,69 21:31
13. TuS Montabaur 26 8 4 14 044:610 0,72 20:32
14. SC Wirges 26 6 3 17 031:670 0,46 15:37
Stand: Saisonende[1]

Staffel West

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Germania Metternich (M) 24 17 4 3 086:290 2,97 38:10
2. BSV Weißenthurm (N) 24 12 6 6 061:500 1,22 30:18
3. TuS Mosella Schweich 24 11 5 8 056:490 1,14 27:21
4. TuS Mayen 24 11 4 9 046:510 0,90 26:22
5. FC Urbar 24 9 7 8 044:540 0,81 25:23
6. VfB Lützel (N) 24 10 4 10 052:520 1,00 24:24
7. VfL Trier (A) 24 10 4 10 052:540 0,96 24:24
8. SV Ehrang (N) 24 10 3 11 050:400 1,25 23:25
9. TuS Saarburg 24 10 3 11 049:460 1,07 23:25
10. SV Rheinland Mayen 24 9 5 10 040:560 0,71 23:25
11. SV Trier-West 24 9 3 12 055:640 0,86 21:27
12. SC Moselweiß 24 8 4 12 047:450 1,04 20:28
13. FC Bitburg 24 3 2 19 028:760 0,37 08:40
Stand: Saisonende[2]
Legende
Staffelmeister
Absteiger in die 2. Amateurligen
(A) Vorjahres-Absteiger aus der II. Division
(M) Vorjahres-Meister
(N) Aufsteiger aus den 2. Amateurligen

Staffelendspiel

Das Staffelendspiel gewann Germania Metternich mit 5:3 gegen die Sportfreunde Herdorf. Germania Metternich qualifizierte sich damit für die Aufstiegsrunde zur zweitklassigen II. Division.[3]

Ergebnis
Germania Metternich
(Sieger Staffel West)
5:3 Sportfreunde Herdorf
(Sieger Staffel Ost)

Einzelnachweise

  1. 1. Fußball-Amateurliga Rheinland: Abschlusstabelle (Gruppe Ost) - Spielzeit: 1959/1960. In: ifosta.de, abgerufen am 27. Mai 2018.
  2. 1. Fußball-Amateurliga Rheinland: Abschlusstabelle (Gruppe West) - Spielzeit: 1959/1960. In: ifosta.de, abgerufen am 27. Mai 2018.
  3. 1. Fußball-Amateurliga Rheinland: Rheinland-Meisterschaft - Spielzeit: 1959/1960. In: ifosta.de, abgerufen am 27. Mai 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.