Amaranthe

Amaranthe ( [ˈæməɹænθ]) ist eine 2008 gegründete schwedisch-dänische Melodic-Death-Metal-Band.

Amaranthe


Amaranthe auf dem Rockharz Open Air 2018
Allgemeine Informationen
Herkunft Göteborg, Schweden
Genre(s) Metalcore, Melodic Death Metal
Gründung 2008 als Avalanche
Website www.amaranthe.se
Aktuelle Besetzung
Gesang (Sopran)
Elize Ryd
Gesang (Growling)
Henrik Englund Wilhelmsson (seit 2013)
Olof Mörck
Johan Andreassen
Morten Løwe Sørensen
Gesang (Tenor)
Nils Molin (seit 2017)
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Andreas „Andy“ Solveström (bis 2013)
Gesang
Jake E. Lundberg (bis 2017)

Geschichte

Gründung und Debütalbum (2008–2012)

Amaranthe wurde 2008 von Jake E. Lundberg und Olof Mörck als Avalanche gegründet. Kurz darauf schlossen sich ihnen Elize Ryd, Andy Solveström und Morten Løwe Sørensen an. Im gleichen Jahr veröffentlichte die Band mit Johan Andreassen neu am E-Bass ihre erste Demo Leave Everything Behind, musste sich allerdings 2009 aufgrund von Urheberrechtsansprüchen in Amaranthe umbenennen.[1]

Das Debütalbum Amaranthe erschien 2011 über Spinefarm Records, einem Tochterunternehmen der Universal Music Group. Im Herbst unterstützten Amaranthe Hammerfall auf ihrer Europa-Tour.[2] Anschließend wurde eine Festival-Tour für 2012 bekanntgegeben, der unter anderem ein Auftritt auf dem Wacken Open Air angehörte.

The Nexus und Massive Addictive (seit 2012)

Amaranthe live bei Wacken Open Air 2018

2012 arbeiteten Amaranthe zusammen mit dem Produzenten Jacob Hansen in den Hansen Studios in Ribe an ihrem zweiten Studioalbum The Nexus, welches in Deutschland am 22. März 2013 erschien.[3][4] Das Video zur gleichnamigen Single wurde am 25. Januar veröffentlicht.[5] Zudem wurde eine Europa-Tour im März und April 2013 zusammen mit Stratovarius als Co-Headliner angekündigt.[6]

Am 18. Oktober 2013 wurde bekanntgegeben, dass Andy Solveström Amaranthe aus persönlichen Gründen verlassen hat. Als neuer Sänger wurde das bisherige Live-Mitglied Henrik Englund aufgenommen.[7]

Im Frühjahr 2014 begann die Band mit den Aufnahmen zu ihrem dritten Studioalbum, Massive Addictive, welches in Deutschland am 17. Oktober 2014 veröffentlicht wurde.[8][9] Die erste Single Drop Dead Cynical wurde am 9. September 2014 veröffentlicht.[10]

Am 21. Oktober 2016 erschien das vierte Studioalbum Maximalism. Im November 2016 legte Jake E. Lundberg eine Pause von der Band ein.[11] Anfang Februar 2017 verkündete er schließlich seinen endgültigen Ausstieg.[12] Als Nachfolger wurde Nils Molin (Dynazty) vorgestellt.[13] Im September 2018 wurde bekanntgegeben, dass Angela Gossow als Managerin der Band verpflichtet wurde.[14] Kurz darauf folgte das fünfte Album Helix, auf dem Nils Molin sein Debüt bei Amaranthe gab.[15]

Das sechste Studioalbum Manifest wurde am 2. Oktober 2020 veröffentlicht. Die Band wurde daraufhin für den renommierten schwedischen Musikpreis P3 Guld in der Kategorie „Hard Rock/Metal“ nominiert.[16] Die Auszeichnung ging jedoch an die Band Lik.[17]

Stil

Der Musikstil von Amaranthe setzt sich aus vielen typischen Elementen unterschiedlicher Metalgenres zusammen, die mit Pop-ähnlichen Refrains kombiniert werden. Zum einen greift die Band auf Bestandteile des Melodic Death Metal zurück, wie den Wechsel zwischen gutturalem und klarem Gesang oder die Verbindung von harten Gitarrenriffs mit Keyboardmelodien bzw. Elementen aus der elektronischen Musik, zum anderen verwendet sie mit schnellem Tempo und hohem Gesang für den Power Metal übliche Komponenten.[18][19] Ein weiteres Charakteristikum der Band sind die drei im Wechsel zu hörenden Sänger. Der Musikstil wurde verglichen mit einer Mischung aus In Flames, Freedom Call, Children of Bodom, Blood Stain Child und Roxette.[20]

Galerie

Diskografie

Alben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[21]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  AT  US  SE
2011 Amaranthe
Spinefarm Records
SE35
Gold

(4 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 13. April 2011
2013 The Nexus
Spinefarm Records
CH90
(1 Wo.)CH
SE6
(7 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 20. März 2013
2014 Massive Addictive
Spinefarm Records
DE89
(1 Wo.)DE
CH53
(1 Wo.)CH
US105
(1 Wo.)US
SE18
(2 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2014
2016 Maximalism
Spinefarm Records
DE84
(1 Wo.)DE
CH44
(1 Wo.)CH
US169
(1 Wo.)US
SE4
(2 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2016
2018 Helix
Spinefarm Records
DE29
(1 Wo.)DE
CH21
(1 Wo.)CH
AT47
(1 Wo.)AT
SE19
(1 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2018
2020 Manifest
Nuclear Blast
DE12
(2 Wo.)DE
CH14
(3 Wo.)CH
AT17
(1 Wo.)AT
SE23
(1 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2020

Singles

  • 2011: Hunger
  • 2011: Rain
  • 2011: Amaranthine
  • 2012: 1.000.000 Lightyears
  • 2013: The Nexus
  • 2013: Burn with Me
  • 2013: Invincible
  • 2014: Drop Dead Cynical
  • 2014: Trinity
  • 2015: Digital World
  • 2016: That Song
  • 2016: Fury
  • 2018: 365
  • 2018: Countdown
  • 2018: Inferno
  • 2020: 82nd All the Way (Coverversion, Original: Sabaton)[22]
  • 2020: Do or Die[23]
  • 2020: Viral
  • 2020: Strong (feat. Noora Louhimo)
  • 2020: Archangel
  • 2020: Fearless
  • 2020: Boom!1
  • 2021: PvP

Demos

  • 2008: Leave Everything Behind

Musikvideos

  • 2011: Hunger
  • 2011: Amaranthine
  • 2012: 1.000.000 Lightyears
  • 2013: The Nexus
  • 2013: Burn with Me
  • 2013: Invincible
  • 2014: Drop Dead Cynical
  • 2015: Trinity
  • 2015: Digital World
  • 2015: True
  • 2016: That Song
  • 2017: Boomerang
  • 2017: Maximize
  • 2018: 365
  • 2018: Countdown
  • 2018: GG6
  • 2018: Helix
  • 2018: Army of the Night (Coverversion, Original: Powerwolf)
  • 2020: 82nd all the Way (Coverversion, Original: Sabaton)
  • 2020: Do or Die[23]
  • 2020: Viral
  • 2020: Strong
  • 2020: Archangel
  • 2020: Fearless
  • 2020: Boom!1
  • 2021: PVP

Quellen

  1. Avalanche changes name to Amaranthe. In: blabbermouth.net. Abgerufen am 30. Januar 2014.
  2. Amaranthe supportet Hammerfall. In: powermetal.de. Abgerufen am 30. Januar 2014.
  3. Amaranthe to record new album! (August 13 2012). In: amaranthe.se. Abgerufen am 13. August 2012.
  4. New Amaranthe album "The Nexus" out in March! (January 27 2013). In: amaranthe.se. Abgerufen am 27. Januar 2013.
  5. Amaranthe ‘The Nexus’ video (Memento vom 8. Februar 2013 im Internet Archive) In: metalhammer.co.uk, abgerufen am 30. Januar 2014
  6. Amaranthe + Stratovarius double headlining tour in spring 2013! (October 15 2012). In: amaranthe.se. Abgerufen am 15. Oktober 2012.
  7. Andy steps down as screamer in Amaranthe, replacement Henrik Englund announced! (October 18 2013). (Nicht mehr online verfügbar.) In: amaranthe.se. Archiviert vom Original am 15. November 2016; abgerufen am 18. Oktober 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/amaranthe.se
  8. Foto-Ankündigung Album 3. In: facebook.com. Abgerufen am 3. September 2014.
  9. Amaranthe to release 'Massive Addictive' in October. In: blabbermouth.net. Abgerufen am 3. September 2014.
  10. Amaranthe to release first single from "Massive Addictive", "Drop Dead Cynical" on September 9th! In: facebook.com. Abgerufen am 3. September 2014.
  11. Amaranthe Singer Jake E. Taking Break From Band. Abgerufen am 17. März 2017 (amerikanisches Englisch).
  12. Exclusive: AMARANTHE Vocalist JAKE E. Makes Departure Official - "I Can't Stand On Stage Not Believing In What I'm Doing". In: bravewords.com. Abgerufen am 17. März 2017.
  13. Amaranthe: Sänger Nils Molin als offizielles Bandmitglied bestätigt, rockhard.de, 6. Juli 2017
  14. Amaranthe announce Angela Gossow as their new manager, metalgoddesses.com, 26. September 2018 (englisch)
  15. Amaranthe HELIX, metal-hammer.de, 19. Oktober 2018
  16. Amaranthe sind für den P3 Guld Preis in der Kategorie „Hard Rock/Metal“ nominiert, Time For Metal, 9. Dezember 2020
  17. Här är alla vinnare av P3 Guld 2021, Sveriges Radio, 20. März 2021 (schwedisch)
  18. Power Metal Definition. (Nicht mehr online verfügbar.) In: metalcharts.de. Archiviert vom Original am 23. Oktober 2013; abgerufen am 30. Januar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metalcharts.de
  19. Amaranthe Review. In: musikreviews.de. Abgerufen am 30. Januar 2014.
  20. Melodic Deathmetal-Bombast mit grandiosem Melodien-Overkill! In: powermetal.de. Abgerufen am 30. Januar 2014.
  21. Auszeichnungen für Musikverkäufe: SE
  22. AMARANTHE - 82nd All The Way (OFFICIAL MUSIC VIDEO). Abgerufen am 7. Januar 2020.
  23. AMARANTHE - 'Do Or Die' Feat. Angela Gossow (OFFICIAL MUSIC VIDEO). Abgerufen am 14. Februar 2020.
Commons: Amaranthe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.