Allianz der Orden vom Hl. Johannes

Die Allianz der Orden vom Heiligen Johannes von Jerusalem ist ein Zusammenschluss der vier anerkannten nichtkatholischen Ritterorden vom Heiligen Johannes (Johanniterorden). Von anderen nationalen Orden verstehen sich die Mitgliedsorden durch ihr gemeinsames christliches Glaubensbekenntnis und ihre gemeinsame Tradition als christliche Laienorden. Die Allianz wurde 1961 in der Komturkirche in Nieder-Weisel gegründet. Alle Mitgliedsorden sind in ihren jeweiligen Heimatländern anerkannt.

Gemeinsames Symbol aller Johanniterorden ist das Malteserkreuz

Die vier Mitglieder der Allianz der Orden vom Hl. Johannes sind:

Die Allianz und der ältere katholische Souveräne Malteserorden mit Sitz in Rom erkennen sich seit 1961 gegenseitig an.[1] Man betrachtet sich als durch die gemeinsame Geschichte und den gemeinsamen Auftrag, der in der Sorge um Kranke und Bedürftige besteht, verbunden.[2]

Siehe auch

Commons: Alliance of the Orders of Saint John of Jerusalem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Orders of Saint John: Joint Declaration dated 14 October 1987. (englisch)
  2. The Orders of St John. A Shared Tradition: Joint Declaration of the Sovereign Military Order of Malta and Alliance Orders of Saint John of Jerusalem, 22 October 2004. (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.