Alger County

Alger County[1] ist ein County im US-Bundesstaat Michigan. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Munising.


Alger County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat: Michigan
Verwaltungssitz: Munising
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
101 Court Street
Munising, MI 49862-1103
Gründung: 1885
Gebildet aus: Schoolcraft County
Vorwahl: 001 906
Demographie
Einwohner: 9601  (2010)
Bevölkerungsdichte: 4,04 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 13.077 km²
Wasserfläche: 10.700 km²
Karte
Karte von Alger County innerhalb von Michigan
Website: www.algercounty.com

Geographie

Das County liegt im Norden der Oberen Halbinsel von Michigan, grenzt an den Lake Superior, einem der Großen Seen, und hat eine Fläche von 13.077 Quadratkilometern, wovon 10.700 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Luce County, Schoolcraft County, Delta County und Marquette County.

Geschichte

Alger County wurde 1885 aus Teilen des Schoolcraft County gebildet. Benannt wurde es nach Russell A. Alger, einem Gouverneur von Michigan und US-Senator.

16 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 17. November 2017).[2]

Demografische Daten

Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± in %
1890 1238
1900 5868 374 %
1910 7675 30,8 %
1920 9983 30,1 %
1930 9327 −6,6 %
1940 10.167 9 %
1950 10.007 −1,6 %
1960 9250 −7,6 %
1970 8568 −7,4 %
1980 9225 7,7 %
1990 8972 −2,7 %
2000 9862 9,9 %
2010 9601 −2,6 %
Vor 1900[3]

1900–1990[4] 2000 + 2010[5]

Alterspyramide des Alger Countys (Stand: 2000)
Strand an der Au Train Bay
Das Lobb House, gelistet im NRHP mit der Nr. 76001023[6]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Alger County 9.862 Menschen in 3.785 Haushalten und 2.585 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 87,81 Prozent Weißen, 6,11 Prozent Afroamerikanern, 3,30 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,32 Prozent Asiaten, 0,04 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,39 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,03 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,00 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 3.785 Haushalten hatten 27,0 Prozent Kinder unter 18 Jahren, die bei ihnen lebten. 57,0 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 7,6 Prozent waren allein erziehende Mütter und 31,7 Prozent waren keine Familien. 26,8 Prozent waren Singlehaushalte und in 12,6 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,35 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,83 Personen.

20,5 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt. 7,3 Prozent zwischen 18 und 24 Jahre, 28,7 Prozent zwischen 25 und 44 Jahre, 26,3 Prozent zwischen 45 und 64 Jahre und 17,2 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 41 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 116,6 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen statistisch 120,6 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 35.892 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 42.017 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 37.681 USD, Frauen 24.492 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.210 USD. 7,2 Prozent der Familien und 10,3 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.[7]

Orte im County

  • Au Train
  • Chatham
  • Christmas
  • Coalwood
  • Deerton
  • Diffin
  • Dixon
  • Dorsey
  • Doty
  • Eben Junction
  • Evelyn
  • Grand Marais
  • Green Haven
  • Indian Town
  • Juniper
  • Kentucky
  • Kiva
  • Ladoga
  • Limestone
  • Melstrand
  • Munising
  • Munising Junction
  • Myren
  • Rumely
  • Sand River
  • Shingleton
  • Slapneck
  • Star
  • Stillman
  • Sundell
  • Traunik
  • Trenary
  • Vail
  • Van Meer
  • Wetmore

Townships

  • Au Train Township
  • Burt Township
  • Grand Island Township
  • Limestone Township
  • Mathias Township
  • Munising Township
  • Onota Township
  • Rock River Township

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. GNIS-ID: 1622944. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 17. November 2017.
  3. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  4. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 18. Februar 2011
  5. Auszug aus census.gov (2000+2010) (Memento des Originals vom 6. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 4. April 2012
  6. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
  7. Alger County, Michigan@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Commons: Alger County, Michigan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.