Alexa Scimeca Knierim
Alexa Scimeca Knierim (* 10. Juni 1991 in Addison) ist eine US-amerikanische Eiskunstläuferin, die in Wettbewerben im Paarlauf antritt. Zusammen mit Chris Knierim gewann sie eine Bronzemedaille im Eiskunstlauf Teamwettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang. Bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften gewann das Paar zwei Medaillen, Bronze im Jahr 2014 und Silber im Jahr 2016.
| Alexa Scimeca Knierim | |||||||||||||||||||
![]() Alexa Scimeca Knierim 2016 | |||||||||||||||||||
| Nation | |||||||||||||||||||
| Geburtstag | 10. Juni 1991 | ||||||||||||||||||
| Geburtsort | Addison, | ||||||||||||||||||
| Größe | 157 cm | ||||||||||||||||||
| Gewicht | 46 kg | ||||||||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Partner/in | Brandon Frazier | ||||||||||||||||||
| Ehemalige Partner/in | Chris Knierim | ||||||||||||||||||
| Trainer | Todd Sand Jenni Meno Rafael Harutjunjan | ||||||||||||||||||
| Ehemalige Trainer | Dalilah Sappenfield Aljona Savchenko | ||||||||||||||||||
| Choreograf | Benoît Richaud | ||||||||||||||||||
| Status | aktiv | ||||||||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| letzte Änderung: 26. Oktober 2020 | |||||||||||||||||||
Persönliches
Im Jahr 2016 heiratete Alexa Scimeca ihren damaligen Partner im Paarlauf Chris Knierim. Sie nahm daraufhin den Namen Alexa Scimeca Knierim an.[1]
Karriere
Alexa Scimeca trainierte ab 2012 zusammen mit Chris Knierim in Colorado Springs bei Dalilah Sappenfield.[2] Bei der ersten Teilnahme an den US-amerikanischen Meisterschaften im Jahr 2013 gewann das Paar die Silbermedaille im Paarlauf, in den Jahren 2015, 2018 und 2020 gewannen sie die Goldmedaille.
Nach der Goldmedaille bei den US-amerikanischen Meisterschaften 2020 gab Chris Knierim sein Karriereende bekannt. Im März 2020 kündigte Scimeca Knierim an, ab der nächsten Saison zusammen mit Brandon Frazier in Wettbewerben anzutreten.[2]
Ergebnisse
Zusammen mit Brandon Frazier im Paarlauf:
| Meisterschaft / Jahr | 2021 | 2022 |
|---|---|---|
| Olympische Winterspiele | 6. | |
| Weltmeisterschaften | 7. | |
| Vier-Kontinente-Meisterschaften | ||
| US-amerikanische Meisterschaften | 1. | |
| Grand-Prix-Wettbewerb / Saison | 20/21 | 21/22 |
| Skate America | 1. | 4. |
| Internationaux de France | 3. |
Zusammen mit Chris Knierim im Paarlauf:
| Meisterschaft / Jahr | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Olympische Winterspiele | 15. | |||||||
| Weltmeisterschaften | 9. | 7. | 9. | 10. | 15. | |||
| Vier-Kontinente-Meisterschaften | 3. | 5. | 2. | 6. | ||||
| US-amerikanische Meisterschaften | 2. | 4. | 1. | 2. | 1. | 7. | 1. | |
| Teamwettbewerb / Jahr | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
| Olympische Winterspiele | 3. | |||||||
| World Team Trophy | 1. | |||||||
| Team Challenge Cup | 1. | |||||||
| Grand-Prix-Wettbewerb / Saison | 12/13 | 13/14 | 14/15 | 15/16 | 16/17 | 17/18 | 18/19 | 19/20 |
| Grand-Prix-Finale | 7. | |||||||
| NHK Trophy | 4. | 3. | 5. | 3. | 7. | |||
| Cup of China | 5. | |||||||
| Cup of Russia | 6. | |||||||
| Skate America | 4. | 2. | 5. | 4. | ||||
| Trophée Eric Bompard | 4. | |||||||
| Skate Canada | 4. |
Weblinks
- Alexa Scimeca Knierim / Chris Knierim in der Datenbank der International Skating Union (englisch)
- Alexa Scimeca Knierim / Brandon Frazier in der Datenbank der International Skating Union (englisch)
Einzelnachweise
- Knierims’ Bond Even Stronger as Chris Steps Away from Skating. Abgerufen am 13. Juli 2020 (englisch).
- Alexa Knierim and Brandon Frazier Announce Partnership. Abgerufen am 18. Juli 2020 (englisch).
.jpg.webp)