Albin Lagergren

Albin Lagergren (* 11. September 1992 in Varberg) ist ein schwedischer Handballspieler.

Albin Lagergren

Albin Lagergren (2017)

Spielerinformationen
Geburtstag 11. September 1992
Geburtsort Varberg, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwede schwedisch
Körpergröße 1,86 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Rhein-Neckar Löwen
Trikotnummer 23
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2011 Schweden HK Varberg
2011–2012 Schweden Redbergslids IK
2012–2013 Schweden HK Varberg
2013–2018 Schweden IFK Kristianstad
2018–2020 Deutschland SC Magdeburg
2020– Deutschland Rhein-Neckar Löwen
Nationalmannschaft
Debüt am 12. Juni 2016[1]
gegen Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden 80 (233)[2]

Stand: 31. Januar 2022

Karriere

Albin Lagergren begann das Handballspielen in seiner Geburtsstadt bei HK Varberg. Nachdem der Rückraumspieler in der Saison 2011/12 für Redbergslids IK auflief, kehrte er nach Varberg zurück.[3] Im Sommer 2013 wechselte Lagergren zum schwedischen Erstligisten IFK Kristianstad.[4] Mit Kristianstad gewann er 2015, 2016, 2017 und 2018 die schwedische Meisterschaft. Ab der Saison 2018/19 stand er beim deutschen Bundesligisten SC Magdeburg unter Vertrag.[5] Im Sommer 2020 wechselte er zu den Rhein-Neckar Löwen.[6]

Lagergren gewann mit der schwedischen Junioren-Auswahl die U-21-Weltmeisterschaft 2013.[7] Seit dem Jahr 2016 gehört er dem Kader der schwedischen Nationalmannschaft an. Nachdem sich Johan Jakobsson bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro verletzte, rückte er ins schwedische Aufgebot nach.[8] Bei der Weltmeisterschaft 2017 erzielte er 24 Treffer in 7 Partien.[9] Mit Schweden nahm er an der Europameisterschaft 2018 teil. Nach dem Abschluss der Hauptrunde war das Turnier für ihn aufgrund einer Gehirnerschütterung zu Ende.[10] Mit Schweden nahm er an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[11] Bei der Europameisterschaft 2022 bestritt er alle neun Spiele auf dem Weg zum Titelgewinn und warf dabei 20 Tore.[12]

Commons: Albin Lagergren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. kristianstadsbladet.se: Debut och lovord för Albin Lagergren, abgerufen am 27. Januar 2018
  2. Statistik des schwedischen Handballverbandes, abgerufen am 25. Dezember 2021
  3. handbollslandslaget.se: Albin Lagergren, abgerufen am 27. Januar 2018
  4. hn.se: Albin Lagergren går till IFK Kristianstad, abgerufen am 27. Januar 2018
  5. kristianstadsbladet.se: Lagergren klar för Magdeburg: "Det är lite som i Kristianstad", abgerufen am 27. Januar 2018
  6. handball-world.news: Albin Lagergren wechselt zu den Rhein-Neckar Löwen, abgerufen am 29. April 2019
  7. hn.se: Albin Lagergren kallas till landslaget, abgerufen am 27. Januar 2018
  8. handbollslandslaget.se: Albin Lagergren OS-debuterar, abgerufen am 27. Januar 2018
  9. ihf.info: 25th Men's World Championship 2017, abgerufen am 27. Januar 2018
  10. handball-world.news: Schweden im Halbfinale ohne Albin Lagergren, abgerufen am 27. Januar 2018
  11. ihf.info: Match Team Statistics: Sweden vs. Bahrain, abgerufen am 24. Juli 2021
  12. Sweden. In: eurohandball.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.