Alaior

Alaior (kastilisch Alayor) ist eine Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Menorca. Am 1. Januar 2019 lebten 9065 Einwohner in der Gemeinde.

Gemeinde Alaior
Wappen Karte von Spanien
Alaior (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln
Insel: Menorca
Koordinaten 39° 56′ N,  8′ O
Fläche: 109,77 km²
Einwohner: 9.065 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 82,58 Einw./km²
Postleitzahl: 07730
Gemeindenummer (INE): 07002
Nächster Flughafen: Maó / Sant Lluís (Aeroport de Menorca, 12 km)
Verwaltung
Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch
Bürgermeister: Misericordia Sugrañes Barenys (PP)
Website: www.alaior.org
Lage der Gemeinde
Menorca
Luftbild des Hauptortes Alaior

Lage

Alaior liegt 12 km nordwestlich der Inselhauptstadt Maó. Der höchste Punkt des Gemeindehauptorts, der im Innern der Insel liegt, wird von der Pfarrkirche Santa Eulalia eingenommen. Einzelne Orte der Gemeinde liegen an der Südküste.

Ortschaften

Die Gemeinde Alaior weist acht Orte auf, einschließlich des gleichnamigen Gemeindehauptortes, wo 78 Prozent der Gemeindebevölkerung leben:

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Entitat de poblacióBevölkerung
2010
Koordinaten
Alaior736239° 56′ 2″ N,  8′ 21″ O
l'Argentina19439° 54′ 59″ N,  10′ 25″ O
Cala en Porter115239° 52′ 15″ N,  7′ 55″ O
Cales Coves10139° 52′ 35″ N,  9′ 49″ O
Sant Jaume14239° 54′ 26″ N,  4′ 26″ O
Son Bou17539° 54′ 4″ N,  4′ 37″ O
Son Vitamina12739° 52′ 10″ N,  9′ 43″ O
Torre Solí Nou14639° 54′ 33″ N,  4′ 2″ O
Alaior (Gemeinde)939939° 56′ 2″ N,  8′ 21″ O

Son Bou, Sant Jaume und Torre Solí Nou bilden eine zusammenhängende Feriensiedlung an der Südküste, wo sich einer der längsten Sandstrände Menorcas, der 2,5 km lange Playa de Son Bou, befindet. Ein Ferienort weiter östlich an der Küste ist Cala en Porter. Dies sind die wichtigsten Touristenzentren der Gemeinde Alaior.

Die Ortschaft Cales Coves liegt nicht an der gleichnamigen Bucht (diese ist nicht bewohnt), sondern rund 1900 Meter landeinwärts an der Straße zur Bucht (Caminou de Cales Coves).

Orte der Geschichte

Im Südwesten der Gemeinde am Strand von Son Bou befinden sich die Reste der frühchristlichen Basilika von Son Bou.

Knapp sieben Kilometer östlich davon, an der Bucht Cales Coves, liegt die Nekropole Cales Coves mit mehr als 90 natürlichen und artifiziellen Bestattungshöhlen aus der Bronzezeit (1200–850 v. Chr.) und der anschließenden Eisenzeit (850–123 v. Chr.). Aus der Bronzezeit stammen monumentale Grabbauten nahe der Me-1 in Richtung Maó, die Navetas von Rafal Rubí und von Biniac.

Wirtschaft

Bekannt ist Alaior vor allem für die Herstellung von Schuhen und Käse. Eine der erfolgreichsten Schuhmarken Spaniens, Pons Quintana, hat ihren Ursprung in Alaior. Noch heute werden dort Schuhe in Handarbeit hergestellt, wobei Pons Quintana vor allem für seine kunstvoll geflochtenen Schuhe bekannt ist.

Der Queso de Mahon kommt eigentlich aus Alaior, hier haben auch die beiden größten Hersteller, Coinga und La Payesa, ihren Firmensitz. Im Umland von Alaior und anderer Gemeinden wird intensive Viehwirtschaft betrieben, die daraus gewonnene Milch wird zum Teil noch von den Bauern selbst zu Käse verarbeitet. Seinen Namen Mahón-Menorca-Käse (Queso de Mahon) hat der Käse vom kastilischen Namen der Inselhauptstadt Maó, da er in der Vergangenheit vor allem von hier mit dem Schiff in alle Welt exportiert wurde.

Die spanische Speiseeismarke La Menorquina wurde ebenfalls in Alaior gegründet, mittlerweile ist sie aber Bestandteil eines Internationalen Konzerns, und die Produktion findet auf dem Festland statt.

Persönlichkeiten

In Alaior wurde der spanische Historiker und Kartograf Josep Mascaró Pasarius (1923–1996) geboren.

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Commons: Alaior – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.