Akbank AG

Die Akbank AG ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Eschborn im Horizon Tower. Sie ist eine Tochtergesellschaft der türkischen Akbank T.A.Ş. mit Sitz in Istanbul.

  Akbank AG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Eschborn
Rechtsform Aktiengesellschaft
Bankleitzahl 500 102 00[1]
BIC AKBK DEFF XXX[1]
Gründung 2006
Website www.akbank.de
Geschäftsdaten 2018[2]
Bilanzsumme 4.477 Mio. Euro
Einlagen 3.800 Mio. Euro
Kundenkredite 3.834 Mio. Euro
Mitarbeiter 55
Leitung
Vorstand Marc Kirchhoff (Vors.)
Alper Özsoy
Didem Öget
Aufsichtsrat Hakan Binbaşgil (Vors.)

Geschichte

Die Akbank AG ist Nachfolgeinstitut der Akbank T.A.Ş. Niederlassung Deutschland, der früheren deutschen Filiale der Akbank T.A.Ş. mit Hauptsitz in Istanbul, eine der führenden Banken in der Türkei. Die Filiale erhielt im Jahr 1998 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht eine Banklizenz. Bis einschließlich 2005 hat die Bank Dienstleistungen sowohl für Privatkunden als auch für Firmenkunden erbracht. Seit 2006 hat die Bank ihren Fokus vollständig auf das Geschäft mit großen Firmenkunden gerichtet. Einhergehend mit dieser Neuausrichtung wurde die ehemalige Filiale der Akbank T.A.Ş. in eine deutsche Aktiengesellschaft umgewandelt.[3]

Ab dem 31. Mai 2007 wurden die Anteile der Bank von der niederländischen Akbank N.V., Amsterdam, welche ebenfalls ein einhundertprozentiges Tochterunternehmen der türkischen Akbank T.A.Ş. war, gehalten.

Im Juni 2012 wurde schließlich die niederländische Muttergesellschaft Akbank N.V. auf die deutsche Tochtergesellschaft Akbank AG verschmolzen. Seitdem befindet sich die Akbank AG wieder im direkten Besitz der türkischen Akbank T.A.Ş.

Im Jahr 2020 wurde der Sitz von Frankfurt am Main nach Eschborn verlegt.[4]

Geschäftstätigkeit

Das Kerngeschäft besteht aus dem Firmenkredit- und dem Handelsfinanzierungsgeschäft (hauptsächlich zwischen der Türkei und der EU-Region). Zusätzlich platzieren viele Investoren (Institutionelle, Firmen, Städte und Gemeinden) Festgelder bei der Bank.

Die Bank ist ein langjähriges Mitglied des deutschen Einlagensicherungsfonds. Damit sind Einlagen von Nichtbanken bis zu einer Höhe von 95 Millionen Euro pro Kunde durch den Fonds abgesichert.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Geschäftsbericht 2018 (englisch; PDF)
  3. Angaben zur Geschichte auf der Website der Akbank AG
  4. Recherche im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main zu HRB 78036 unter http://www.handelsregister.de/

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.