Ailoklaran (Bairro Pite)

Ailoklaran (Ailok Laran) ist ein Stadtteil der osttimoresischen Landeshauptstadt Dili.

Ailoklaran
Ailoklaran (Osttimor)
Ailoklaran

Geographie

Stadtviertel Ailoklaran
OrtePositionHöhe
Ailoklaran 33′ 53″ S, 125° 33′ 36″ O111 m
Ailoklaran do Sul 34′ 9″ S, 125° 33′ 53″ O114 m

Ailoklaran liegt südwestlich des Stadtzentrums von Dili im Suco Bairro Pite (Verwaltungsamt Dom Aleixo). Es teilt sich auf in die Ortsteile Ailoklaran und Ailoklaran do Sul (ehemals „Ailoklaran Selatan“, deutsch Süd-Ailoklaran). Im Norden verläuft die Rua do Bairro Pite und die Avenida Dom Ricardo da Silva, im Osten führt der Fluss Maloa in der Regenzeit Wasser. Nach Süden hin nimmt die Besiedlung ab und wechselt in offenes Hügelland.

Einrichtungen

Im Stadtteil befinden sich die Grundschule Escola Primaria Ailoklaran und das Hauptquartier der Special Unit Police.[1][2]

Geschichte

Mahnmal für die Opfer des Massakers von Ailok

Am 8. Dezember 1975 exekutierten indonesische Soldaten, während der Invasion Dilis 17 Osttimoresen in Ailoklaran am Maloa.[3]

Commons: Ailoklaran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) (PDF-Datei; 583 kB)
  2. Liste der Wahllokale zu den Parlamentswahlen in Osttimor 2007 (PDF-Datei; 118 kB)
  3. „Chega!“: „Chapter 7.2 Unlawful Killings and Enforced Disappearances“, Executions in Ailko Laran, 8 December 1975, S. 45–46.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.