Aidenas Malašinskas

Aidenas Malašinskas (* 29. April 1986 in Vilnius, Sowjetunion) ist ein litauischer Handballspieler. Der 1,89 m große mittlere Rückraumspieler ist Rekordtorschütze der litauischen Nationalmannschaft und spielt seit 2015 für den ukrainischen Verein HK Motor Saporischschja. In den Jahren 2016, 2017 und 2018 wurde Malašinskas zu Litauens „Handballer des Jahres“ gewählt.[1]

Aidenas Malašinskas
Spielerinformationen
Geburtstag 29. April 1986 (35)
Geburtsort Vilnius, Sowjetunion
Staatsbürgerschaft Litauer litauisch
Körpergröße 1,89 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein HK Motor Saporischschja
Trikotnummer 7
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2005–2007 Litauen Lūšis Kaunas
2007–2010 Litauen Granitas Kaunas
2010–2013 Spanien BM Granollers
2013–2014 Spanien CB Ciudad de Logroño
2014–2015 Spanien Fertiberia Puerto Sagunto
2015– Ukraine HK Motor Saporischschja
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Litauen Litauen 95 (441)

Stand: 30. Januar 2022

Karriere

Verein

Aidenas Malašinskas spielte in seiner Heimat für den Klub Lūšis Kaunas, mit dem er am EHF Challenge Cup 2005/06 und am EHF-Pokal 2006/07 teilnahm. Anschließend wechselte er zum Stadtrivalen Granitas Kaunas, mit dem er erneut im Challenge Cup 2007/08 sowie 2008/09 in der EHF Champions League spielte. Am 11. Oktober 2008 erzielte er mit 15/9 Toren gegen Chambéry Savoie HB die viertmeisten je in einem Champions League-Spiel erzielten Tore. 2008 und 2009 gewann er mit Granitas die Meisterschaft. 2010 folgte der Wechsel in die spanische Liga ASOBAL zu BM Granollers, mit dem er am EHF-Pokal 2011/12 partizipierte. In seiner ersten Saison wurde der Spielmacher zum besten Neuling der Liga gewählt.[2] Nach drei Jahren schloss er sich CB Ciudad de Logroño an. Dort wurde er 2014 Vizemeister. In der Saison 2014/15 lief er für Fertiberia Puerto Sagunto auf, wo er 177 Tore in 30 Spielen erzielte.[3] Seit 2015 steht er beim ukrainischen Verein HK Motor Saporischschja unter Vertrag. Mit Motor gewann er seitdem jedes Jahr Meisterschaft und Pokal. In der Champions League erreichte er 2015/16, 2018/19 und 2020/21 das Achtelfinale.

Nationalmannschaft

Für die litauische Nationalmannschaft bestritt Malašinskas bisher 95 Länderspiele, in denen er 441 Tore erzielte.[4] Mit seinem 407. Treffer am 29. April 2021 übertraf er den bisherigen litauischen Rekordtorschützen Andrius Stelmokas.[5] Mit Litauen nahm er an der Europameisterschaft 2022 teil (Rang 21 von 24).

Erfolge und Auszeichnungen

  • mit Granitas Kaunas
    • Litauischer Meister: 2008 und 2009
  • mit BM Granollers
    • Bester Rookie der Liga ASOBAL: 2010/11
  • mit CB Ciudad de Logroño
    • Spanischer Vize-Meister: 2014
  • mit HK Motor Saporischschja
    • Ukrainischer Meister: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021
    • Ukrainischer Pokalsieger: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021
  • mit der Nationalmannschaft
    • Litauens Handballer des Jahres: 2016, 2017 und 2018
    • Litauens Rekordtorschütze seit dem 29. April 2021
    • Europameisterschaft 2022: 21. Platz

Einzelnachweise

  1. Startuoja geriausių 2020-ųjų metų rankininkų rinkimai. In: www.sportas.lt. Abgerufen am 28. August 2021.
  2. Hintergrund: Die Geschichte der "Equipo ideal". In: www.handball-world.news. Abgerufen am 28. August 2021.
  3. Puerto Sagunto mit Zugang aus Logrono. In: www.handball-world.news. Abgerufen am 28. August 2021.
  4. 2020/2021 m. Sezono vyrų nacionalinės rinktinės sąrašas. In: www.rankinis.lt. Abgerufen am 28. August 2021.
  5. Rinktinės rekordininkas – apie neįprastą vardą, legendos pamokas ir likusią svajonę. In: www.15min.lt. Abgerufen am 28. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.