Agyemang Diawusie

Agyemang Diawusie (* 12. Februar 1998 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler mit ghanaischen Wurzeln. Er steht seit Juli 2020 bei der SG Dynamo Dresden unter Vertrag.

Agyemang Diawusie
Personalia
Geburtstag 12. Februar 1998
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 180 cm
Position Mittelfeld, Sturm
Junioren
Jahre Station
SV Fortuna Regensburg
0000–2013 SSV Jahn Regensburg
2014–2015 1. FC Nürnberg
2015–2017 RB Leipzig
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2015–2017 RB Leipzig II 3 (0)
2017–2018  SV Wehen Wiesbaden (Leihe) 35 (4)
2018–2020 FC Ingolstadt 04 11 (0)
2018 FC Ingolstadt 04 II 1 (1)
2019  SV Wehen Wiesbaden (Leihe) 14 (2)
2020– Dynamo Dresden 29 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Deutschland U15 3 (0)
2016 Deutschland U19 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. Dezember 2021

2 Stand: 18. September 2020

Karriere

Vereine

Nachdem er zunächst im Trikot des SV Fortuna Regensburg gespielt hatte, wechselte Diawusie in die Jugendabteilung des SSV Jahn Regensburg. Zu Beginn des Jahres 2014 folgte der Transfer zu den B-Junioren des 1. FC Nürnberg, für die er in den folgenden anderthalb Jahren in 22 Ligaspielen neun Tore erzielte.[1] Mit dieser Bilanz machte er auch den damaligen Zweitliga-Verein RB Leipzig auf sich aufmerksam, der ihn im Sommer 2015 ablösefrei verpflichtete.[2] Für die Sachsen absolvierte er insgesamt 48 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga und konnte dabei 19 Tore verbuchen. 2016 gewann er mit dem Team den sächsischen A-Junioren-Pokal.[3] Darüber hinaus wurde er dreimal in Leipzigs zweiter Mannschaft eingesetzt.

Im Sommer 2017 stattete ihn RB Leipzig mit einem Profivertrag bis 2020 aus und verlieh ihn für die Saison 2017/18 an den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden.[4], bei dem er mit vier Toren und elf Vorlagen in 35 Einsätzen eine starke Debütsaison im Profifußball hatte.

Zur Saison 2018/19 kehrte Diawusie nicht nach Leipzig zurück, sondern wechselte zum Zweitligisten FC Ingolstadt 04, bei dem er einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2021 unterschrieb.[5] Nachdem er bis zur Winterpause nur zu einem Kurzeinsatz gekommen war, kehrte er Ende Januar 2019 bis zum Saisonende auf Leihbasis zum SV Wehen Wiesbaden zurück.[6] Diawusie kam in der Rückrunde in 14 Drittligaspielen zu Einsatz, in denen er zwei Tore erzielte und fünf weitere vorbereitete. Der SV Wehen Wiesbaden belegte den 3. Platz und traf in der Relegation auf den FC Ingolstadt 04. Um Diawusie zu „schützen“, wurde er vom SV Wehen Wiesbaden für die Relegationsspiele freigestellt.[7] In der Relegation stieg der SV Wehen Wiesbaden in die 2. Bundesliga auf.

Zur Saison 2019/20 kehrte Diawusie zum in die 3. Liga abgestiegenen FC Ingolstadt 04 zurück.

Im Sommer 2020 wechselte er zur SG Dynamo Dresden.[8]

Nationalmannschaft

2016 wurde Diawusie für ein Trainingslager der deutschen U-19-Junioren in Spanien nominiert, in dessen Rahmen er an einem Freundschaftsspiel gegen Tschechien teilnahm.[9] Zuvor war Diawusie bereits dreimal für das U-15-Nationalteam aufgelaufen.

Erfolge

RB Leipzig U19
  • Sieger im A-Junioren-Pokal Sachsen: 2016
SV Wehen Wiesbaden

Einzelnachweise

  1. Die SVWW-Flügelzange Diawusie und Andrist läuft allen davon. In: wiesbadener-kurier.de. 26. Januar 2018, abgerufen am 19. Mai 2018.
  2. Acht Tore in Bundesliga: U17-Talent Diawusie ablösefrei zu Leipzig. In: transfermarkt.de. 31. März 2015, abgerufen am 17. Mai 2018.
  3. Pokal-Double für RB Leipzig. In: sfv-online.de. 6. Mai 2016, abgerufen am 19. Mai 2018.
  4. Hinrunden-Bilanz: Nur wenig Glanz bei RB Leipzigs Leihspielern. In: mz-web.de. 5. Januar 2018, abgerufen am 19. Mai 2018.
  5. Weiterer Youngster: Diawusie unterschreibt bis 2021. In: fcingolstadt.de. 7. Juni 2018, abgerufen am 6. Juli 2018.
  6. Willkommen zurück, Agy. In: svww.de. 29. Januar 2019, abgerufen am 29. Januar 2019.
  7. „Extrem schwere Entscheidung“, svwehen-wiesbaden.de, 22. Mai 2019, abgerufen am 22. Mai 2019.
  8. Die SGD verpflichtet Agyemang Diawusie. In: dynamo-dresden.de. 24. Juli 2020, abgerufen am 15. August 2020.
  9. Zwölf Neulinge: Kramer nominiert U19-Kader. In: transfermarkt.de. 3. November 2016, abgerufen am 19. Mai 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.