Afrikas Fußballer des Jahres 1975

Der Ballon d’Or (französisch für Goldener Ball) der Zeitschrift France Football wurde 1975 zum sechsten Mal für Afrikas Fußballer des Jahres vergeben. Gewinner der Auszeichnung war der Marokkaner Ahmed Faras.

Abstimmungsmodus

Wählbar waren alle afrikanischen Fußballspieler, unabhängig von ihrer Vereinszugehörigkeit.

Ergebnis

Rang Spieler Nationalität Verein Stimmen
1.Ahmed FarasMarokko MarokkoMarokko Chabab Mohammédia28
2.Roger MillaKamerun KamerunKamerun Canon Yaoundé24
N’Jo LéaGuinea-a GuineaGuinea-a Hafia FC24
4.Tarak DhiabTunesien TunesienTunesien Espérance Tunis16
5.Christophe SagnaSenegal SenegalSenegal ASC Jeanne d'Arc15
6.Petit SoryGuinea-a GuineaGuinea-a Hafia FC10
7.Larbi AherdaneMarokko MarokkoMarokko Wydad Casablanca9
8.Farouk GaafarAgypten ÄgyptenAgypten al Zamalek SC7
Sadok SassiTunesien TunesienTunesien Club Africain Tunis7
10.3 Spieler mit jeweils 5 Stimmen5
  • José Luis Pierrend: African Player of the Year 1975. In: rsssf.com (14. Februar 2000), nach: Guy Oliver: The Guinness Book of World Soccer (2nd edition). Guinness World Records 1995, ISBN 0851126545.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.