Afrikanische Nationenmeisterschaft 2009/Qualifikation
Zur Qualifikation zur Afrikanischen Nationenmeisterschaft 2009 wurden die 40 afrikanischen Nationalmannschaften in 6 Zonen geteilt. Jede Zone erhielt dabei einen Startplatz für die Afrikanische Nationenmeisterschaft. Einzige Ausnahme war die Südzone, die zwei Startplätze erhielt.
Nordzone
1. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 1:1 | 1:1 | 2:2 (6:5 i. E.) |
2. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 1:1 | 1:1 | 2:2 (1:3 i. E.) | ||
| - | - | - | Rückzug Ägypten |
3. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 3:1 | 0:3 | 3:4 |
Libyen qualifiziert sich für die Endrunde 2009.
Westzone A
1. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 1:1 | 0:0 | 1:1 3 |
2. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 0:0 | 0:0 | 0:0 (5:4 i. E.) | ||
| - | 2:2 | 1:1 | 3:3 3 |
3. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 1:0 | 0:1 | 1:1 (1:3 i. E.) |
Senegal qualifiziert sich für die Endrunde 2009.
3 Über die Auswärtstorregel entschieden
Westzone B
1. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 2:0 | 2:1 | 4:1 | ||
| - | - | - | Rückzug Benin |
2. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 2:0 | 2:2 | 4:2 | ||
| - | 2:0 | 2:1 | 4:1 |
3. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 3:2 | 0:0 | 3:2 |
Ghana qualifiziert sich für die Endrunde 2009.
Ostzone
1. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 1:0 | 0:0 | 1:0 | ||
| - | 1:0 | 0:2 | 1:2 | ||
| - | 2:2 | 0:3 | 2:5 |
2. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 4:0 | 1:1 | 5:1 | ||
| - | 2:0 | 1:1 | 3:1 |
3. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 3:1 | 2:1 | 5:2 |
Tansania qualifiziert sich für die Endrunde 2009.
Zentralzone
1. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 0:2 | - | 0:2 | ||
| - | - | - | Tschad disqualifiziert |
2. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 1:2 | 2:0 | 3:2 | ||
| - | 3:0 | 1:2 | 4:2 |
3. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 0:2 | 0:1 | 0:3 |
Die Demokratische Republik Kongo qualifiziert sich für die Endrunde 2009.
Südzone
1. Runde
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Ergebnis insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| - | 2:1 | 0:1 | 2:24 | ||
| - | 1:1 | 0:3 | 1:4 |
Gastgeber
Der Gastgeber der ersten Afrikanischen Nationenmeisterschaft war die Elfenbeinküste. Die Mannschaft qualifizierte sich somit automatisch für die Endrunde 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.