Admiralitätsrat

Im Deutschen Kaiserreich bezeichnete Admiralitätsrat eine Kommission und einen Titel.

Alfred Dietrich

Kommission

Die vom Kaiser einberufene Kommission bestand aus Seeoffizieren, Schiffsingenieuren, Maschinenbauingenieuren und Ministerialbeamten der Kaiserlichen Marine. Sie hatte beratende Funktion in schwierigen Fragen der Organisation oder der Technik und löste sich nach Erfüllung der Aufgabe wieder auf.

Titel

Als Charakter entsprach Admiralitätsrat dem Regierungsrat. Höhere Stufen waren der Wirkliche Admiralitätsrat, der Geheime Admiralitätsrat und der Wirkliche Geheime Admiralitätsrat mit dem Titel Exzellenz.

Bekannte Admiralitätsräte waren Tirpitz’ „Propagandachef“ Ernst Levy von Halle, der Seerechtler Ferdinand Perels, der Wasserbauer Georg Franzius, der Schiffbauer Alfred Dietrich, der Königsberger Reeder Robert Kleyenstüber, der Bankier Wilhelm Abegg (Bankier) und der spätere Ministerialdirektor Hermann Reuter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.