Achim Wolff

Achim Wolff (* 13. Oktober 1938 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Leben

Achim Wolff legte sein Abitur in Magdeburg ab und wurde Student an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. Anschließend war er Schauspieler an zahlreichen Theatern, während seiner Engagements spielte er jugendliche Liebhaber, zum Beispiel den Romeo.

Am Berliner Friedrichstadtpalast spielte er erfolgreich unter anderem in den Theaterstücken Warten auf Godot, Woyzeck und Der nackte Wahnsinn. In Film und Fernsehen spielte er mit in Hilde, das Dienstmädchen, Die Alleinseglerin (1987), Grüne Hochzeit, Der Schlagbaum und Die Galgenbrücke. Aber auch als Regisseur arbeitete Wolff noch vor der Wende. Ab 1992 arbeitete er frei als Schauspieler.

Bekannt wurde Wolff im Fernsehen vor allem in der sehr erfolgreichen Reihe Salto Postale als Rudi Reschke. Auch in Salto Kommunale und Salto Speziale mit Wolfgang Stumph spielte er diese Rolle. Mit Harald Juhnke war er in Ach, du fröhliche zu sehen, in Röpers letzter Fall stand er mit Günter Pfitzmann vor der Kamera und spielte in Ich liebe eine Hure an der Seite von Uwe Bohm. Im KiKa spielte er seit 2005 in Beutolomäus sucht den Weihnachtsmann, Beutolomäus kommt zum Weihnachtsmann und Beutolomäus und der geheime Weihnachtswunsch den Weihnachtsmann. Außerdem wirkte er in vielen Serien, darunter Für alle Fälle Stefanie, Der letzte Zeuge, Die Straßen von Berlin und In aller Freundschaft mit.

Neben Film- und Fernsehrollen spielt Wolff weiterhin Theater. Er war unter anderem am theater 89, am Renaissance-Theater, am Theater am Kurfürstendamm, im Winterhuder Fährhaus Hamburg, an der Komödie Dresden, am Hans-Otto-Theater Potsdam und am Max II in München engagiert.

Er spielte 700 Male den Philipp Klapproth in Pension Schöller mit Elisabeth Wiedemann, Winfried Glatzeder, Friedrich Schoenfelder, Anton Rattinger, mit Renate Krößner in Die Kaktusblüte, mit Anita Kupsch in London Suite, den Friedrich Georg Händel in Eine mögliche Begegnung mit Günter Junghans.

Er inszenierte am Hans-Otto-Theater Potsdam Lola Blau von Georg Kreisler, Marlene von Pam Gams und eine Hommage an Hildegard Knef, Ich bin den weiten Weg gegangen.

Wolff ist seit 1980 mit der Schauspielerin Rita Feldmeier verheiratet, hat mit ihr zwei Kinder und wohnt seit 1985 in Stahnsdorf.

Filmografie (Auswahl)

Theater

Schauspieler

Regisseur

Hörspiele (Auswahl)

  • 1986: Joachim Brehmer: Der Anruf. Waldstraße Nummer 7 (Folge 166) (Herr Schneider) – Regie: Manfred Rafeldt (Rundfunk der DDR)
  • 1986: Michael Sollorz: Der neue Vati (Mann) – Regie: Bert Bredemeyer (Rundfunk der DDR)
  • 1996: Gerhard Schöne: Der glattrasierte Weihnachtsmann (Alfons) – Regie: Karlheinz Liefers (Kinderhörspiel – MDR)

Regie

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.