Abschnittsbefestigung am Grainberg

Die Abschnittsbefestigung am Grainberg ist eine abgegangene frühgeschichtliche Abschnittsbefestigung auf dem Hochplateau des Grainbergs am rechten Mainufer bei Gambach, einem heutigen Stadtteil von Karlstadt im Landkreis Main-Spessart in Bayern.

Abschnittsbefestigung am Grainberg
Staat Deutschland (DE)
Ort Karlstadt-Gambach
Entstehungszeit Frühgeschichtlich
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 50° 0′ N,  45′ O
Abschnittsbefestigung am Grainberg (Bayern)

Sicherlich war die Wallanlage nicht nur ein Refugium für Gambacher Hintersassen, sondern diente der Sicherung Karlburgs und der unterhalb liegenden Furt durch den Main. Lesefunde aus der Anlage deuten auf das 7.–8. Jahrhundert. Über die Aufgabe der Burg ist nichts bekannt.[1]

Von der ehemaligen Höhenburganlage sind nur noch Wall- und Grabenreste erhalten.

Literatur

  • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 27 Würzburg – Karlstadt – Iphofen – Schweinfurt. Mainz 1975

Einzelnachweise

  1. Gambach-Vor- und Frühgeschichte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.