Abdul Hamid Dbeiba
Abdulhamid Mohammed Dbeiba (arabisch عبد الحميد الدبيبة, DMG ʿAbd al-Ḥamīd ad-Dubaiba, * 1958 oder 1959 in Misurata, Königreich Libyen) ist ein libyscher Unternehmer und Politiker (parteilos, Regierung der Nationalen Übereinkunft). Am 5. Februar 2021 wurde er während des „libyschen politischen Dialogforums“ zur Beendigung des Bürgerkrieges in der Schweiz zum Ministerpräsidenten des Landes ernannt.
Abdulhamid Dbeiba erhielt in Kanada an der Universität von Toronto einen Mastergrad in Ingenieurwesen und gilt als parteipolitisch unabhängig. Laut dem Libyen-Kenner und ehemaligen österreichischen Diplomaten Wolfgang Pusztai werde Dbeiba jedoch Stimmenkauf, Geldwäsche, und die Finanzierung der Moslembruderschaft vorgeworfen.[1] 2020 gründete Dbeiba die Zukunftsbewegung Lībiyā al-Mustaqbal. Vor seinem Einstieg in die Politik war Dbeiba Manager des Fußballklubs al-Ittihad.
Dbeiba wurde bezichtigt, über seinen Cousin, den wohlhabenden Geschäftsmann Ali Dbeiba, einige Delegierte der Friedenskonferenz in der Schweiz bestechen zu wollen. Jedoch verteidigte er Ali Dbeiba und distanzierte sich vom in Land vorherrschenden Tribalismus.[2] Seine Wahlliste erhielt 39 Stimmen, fünf mehr als die von Aguila Saleh Issa und Fathi Baschagha.[3]
Am 10. Februar 2022 entzog ihm der in Tobruk ansässige Abgeordnetenrat die Unterstützung und wählte den früheren Innenminister Fathi Bashagha zum neuen Ministerpräsidenten.[4]
Einzelnachweise
- Abdul Hamid Dbeibah: Who is Libya's new prime minister? In: al-Dschasira. 6. Februar 2021, archiviert vom Original am 19. Februar 2021; abgerufen am 19. Februar 2021.
- Abdulhamid Dbeiba: All Libyans respect Ali al-Dabaiba, and bribes are not among our morals (arabisch) 16. November 2020.
- Sami Zaptia: New unified Libyan government selected by LPDF in Geneva, Libya Herald, 5. Februar 2021.
- Libyens Parlament setzt Premier Dbeiba ab. Der Standard, 10. Februar 2022, abegruifen am 12. Februar 2022.