AN/TPY-2

Das AN/TPY-2 (auch als „Forward Based X-Band Radar - Transportable“ bekannt) ist ein bodengestütztes Radar zur Erfassung und Verfolgung von ballistischen Raketen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des THAAD-Systems und wird von dem US-Konzern Raytheon hergestellt.

Ein in Japan stationiertes AN/TPY-2 Radarsystem

Beschreibung

Ein TPY-2 während der Erprobungsphase

Das AN/TPY-2 basiert auf der Active-Electronically-Scanned-Array-Technologie.[1][2] Es ist primär für die Erfassung ballistischer Ziele konzipiert worden, kann aber auch andere fliegende Objekte wie Flugzeuge oder Marschflugkörper erfassen und verfolgen. Das Radar liefert präzise Bahndaten, welche für ein erfolgreiches Abfangmanöver des THAAD-Lenkflugkörpers notwendig ist. Des Weiteren stellt das TPY-2 einen Datenlink zu den abgefeuerten Lenkwaffen her, soll Attrappen erkennen und die Vernichtung des Zieles bestätigen können. Der gesamte Radarkomplex kann mittels C-17-Globemaster- und C-130-Hercules-Transportmaschinen verlegt werden, so dass es voll luftverlastbar ist. Meistens wird das TPY-2 in Verbindung mit dem THAAD-System eingesetzt, wobei in Israel, Japan und in der Türkei[3] auch alleinstehende Geräte als Frühwarnsystem betrieben werden.

Auf der Militärbasis Pirinçlik in der Türkei wird ein AN/TPY-2 im Zuge des Raketenschutzschildes der NATO installiert.

Technische Daten

  • Antennenbreite: 9,2 m
  • Antennenfläche: 9,2 
  • Frequenzbereich: 8–10 GHz (X-Band)
  • Gesamtenergiebedarf: 2,1 MW[4]
    • Energiebedarf Radar und Signalverarbeitung: 1,1 MW[5]
  • Anzahl der Transmitter: 25.334[5]
  • Reichweite: 1.000 km[4]

Verweise

Einzelnachweise

  1. http://www.popularmechanics.com/military/weapons/a25752/all-about-thaad-the-missile-killer-straining-us-south-korean-chinese-ties/
  2. http://thediplomat.com/2016/02/what-is-thaad-what-does-it-do-and-why-is-china-mad-about-it/
  3. Turkey May Remove US Radar if F-35s Not Delivered on Schedule. In: defense-aerospace.com. Defense Aerospace, 19. November 2017, abgerufen am 21. November 2017 (englisch).
  4. A Sourcebook on an American Forward-Based Missile Defense Radar in the Caucasus (PDF; 2,9 MB), S. 68
  5. Jane's
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.