4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure
4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Stilbene. Sie ist ein struktureller Abkömmling von Ethen und besitzt die Strukturelemente eines aromatischen Amins und der Benzolsulfonsäure.
| Strukturformel | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | 4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure | ||||||||||||||||||
| Andere Namen |
Flavonsäure | ||||||||||||||||||
| Summenformel | C14H14N2O6S2 | ||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
gelbbrauner geruchloser Feststoff[1] | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | 370,40 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||||||||||||||
| Dichte |
2,45 g·cm−3[2] | ||||||||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
| Löslichkeit |
praktisch unlöslich in Wasser (27 mg·l−1 bei 20 °C)[1] | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure kann durch katalytische Reduktion von 4,4′-Dinitrostilben-2,2′-disulfonsäure gewonnen werden.[3]
Eigenschaften
4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure ist ein kristalliner gelbbrauner geruchloser Feststoff, der praktisch unlöslich in Wasser ist.[1] Die Chemikalie ist stabil in neutralen, sauren oder alkalischen Lösungen und gilt als „nicht leicht biologisch abbaubar“.[2]
Verwendung
4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure wird als Zwischenprodukt für Pigmente und fluoreszierende Aufheller verwendet.[2]
Literatur
- 4,4'-diamino-2,2'- Stilbenedisulfonic Acid Chemistry from China, Germany, and India. DIANE Publishing, 2003, ISBN 1-4289-5458-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Einzelnachweise
- Eintrag zu 4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. November 2018. (JavaScript erforderlich)
- OECD: Screening Information Dataset (SIDS) Initial Assessment Report (SIAR) für 4,4'-Diaminostilbene-2,2'-disulfonic acid , abgerufen am 20. November 2018.
- Eintrag zu 4,4'-Diamino-2,2'-Stilbenedisulfonic Acid in der Hazardous Substances Data Bank, abgerufen am 20. November 2018 (online auf PubChem).
