(89959) 2002 NT7
(89959) 2002 NT7 ist ein Asteroid des Apollo-Typs, der am 9. Juli 2002 im Rahmen des LINEAR-Suchprogramms in New Mexico (USA) entdeckt wurde. Er war der zweite Asteroid in der Geschichte, für den ein positiver Wert auf der Palermo-Skala, einer Skala zur Beurteilung des Risikos eines Einschlags auf der Erde, ermittelt wurde.
Asteroid (89959) 2002 NT7 | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Apollo-Typ |
Große Halbachse | 1,735 AE |
Exzentrizität | 0,529 |
Perihel – Aphel | 0,818 AE – 2,653 AE |
Neigung der Bahnebene | 42,339° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 132,055° |
Argument der Periapsis | 300,673° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 28. November 2018 |
Siderische Umlaufzeit | 2,29 Jahre |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 1,407 km (±0,085) |
Albedo | 0,224 (± 0,053) |
Absolute Helligkeit | 16,4 mag |
Geschichte | |
Entdecker | LINEAR |
Datum der Entdeckung | 9. Juli 2002 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Planetoid bewegt sich in einem Abstand von 0,818 (Perihel) bis 2,653 (Aphel) astronomischen Einheiten in rund 2,29 Jahren um die Sonne. Seine Bahn ist um 42,339° gegen die Ekliptik geneigt.
Aufgrund seiner Helligkeit konnte der mittlere Durchmesser von (89959) 2002 NT7 auf ca. 1,4 km abgeschätzt werden.
Mögliches Risiko eines Erdeinschlags
Ende Juli 2002, kurz nach seiner Entdeckung, wurde für 2002 NT7 als zweiter Asteroid überhaupt ein positiver Wert auf der Palermo-Skala ermittelt, nach (29075) 1950 DA, für den bereits Anfang April 2002 ein Einschlag im Jahr 2880 ermittelt worden war. Somit ist (89959) 2002 NT7 das zweite Objekt in der Geschichte mit einem positiven Wert auf der Palermo-Skala, jedoch das erste, für das ein Einschlag in näherer Zukunft bestimmt wurde. Demnach bestand zu diesem Zeitpunkt eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine Kollision mit der Erde am 1. Februar 2019, was auch auf die damals nur ungenau bekannten Bahndaten zurückzuführen war. Diese Nachricht verbreitete sich in der Folge weltweit in den Medien. Durch zahlreiche Beobachtungen des Asteroiden in den darauffolgenden Tagen verbesserte sich die Genauigkeit der Bahndaten und die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags nahm sehr schnell ab.
Heute ist bekannt, dass 2002 NT7 die Erde am 13. Januar 2019 mit einem Abstand von 0,4078 AE (61.010.000 km) sicher passieren wird.[1]
Siehe auch
Weblinks
- Space rock ‘on collision course auf bbc.co.uk, vom 24. Juli 2002
- (89959) 2002 NT7 in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
Einzelnachweise
- (89959) 2002 NT7 in der NASA-Datenbank