(2796) Kron
(2796) Kron (1980 EC; 1976 HL) ist ein ungefähr neun Kilometer großer Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 13. März 1980 vom US-amerikanischen Astronomen Edward L. G. Bowell am Lowell-Observatorium, Anderson Mesa Station (Anderson Mesa) in der Nähe von Flagstaff, Arizona (IAU-Code 688) entdeckt wurde. Er gehört zur Eunomia-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (15) Eunomia benannt ist.
| Asteroid (2796) Kron  | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtel | 
| Asteroidenfamilie | Eunomia-Familie | 
| Große Halbachse | 2,6436 ±0,0001 AE | 
| Exzentrizität | 0,1113 ±0,00004 | 
| Perihel – Aphel | 2,3494 ±0,00012 AE – 2,9378 ±0,0001 AE | 
| Neigung der Bahnebene | 14,0009 ±0,0388° | 
| Länge des aufsteigenden Knotens | 158,4264 ±0,1924° | 
| Argument der Periapsis | 55,6501 ±0,2592° | 
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 19. Mai 2019 | 
| Siderische Umlaufzeit | 4,3 a ±0,0106 d | 
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 8,561 ±0,125 km | 
| Albedo | 0,290 ±0,089 | 
| Rotationsperiode | ≈23,04 ±6,912 h | 
| Absolute Helligkeit | 12,1 mag | 
| Geschichte | |
| Entdecker | |
| Datum der Entdeckung | 13. März 1980 | 
| Andere Bezeichnung | 1980 EC; 1976 HL | 
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Benennung
    
(2796) Kron wurde nach dem US-amerikanischen Astronomen Gerald Kron (1913–2012) benannt, der von 1938 bis 1965 Mitarbeiter am Lick-Observatorium (IAU-Code 662) und Direktor des United States Naval Observatory (Flagstaff Station, IAU-Code 689) von 1965 bis 1973 war. Als Pionier der astronomischen Photometrie veröffentlichte er eine große Menge hochpräziser photometrischer Messungen von Sternen, Galaxienhaufen und Galaxien.[1]
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
- (2796) Kron in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
 - (2796) Kron in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
 
Einzelnachweise
    
- Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 15. September 2019] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1980 EC. Discovered 1980 Mar. 13 by E. Bowell at Anderson Mesa.”
 
| Vorgänger | Asteroid | Nachfolger | 
|---|---|---|
| (2795) Lepage | Nummerierung | (2797) Teucer |