(2721) Vsekhsvyatskij
(2721) Vsekhsvyatskij ist ein Asteroid des Hauptgürtels außerhalb der 5:2-Kirkwoodlücke bei 2,82 AE.
| Asteroid (2721) Vsekhsvyatskij | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | Themis-Familie |
| Große Halbachse | 3,238 AE |
| Exzentrizität | 0,1739 |
| Perihel – Aphel | 2,675 AE – 3,801 AE |
| Neigung der Bahnebene | 2,2° |
| Siderische Umlaufzeit | 5.83 a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | ca. 18 km |
| Absolute Helligkeit | 12,2 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | N. S. Tschernych |
| Datum der Entdeckung | 22. September 1973 |
| Andere Bezeichnung | 1973 SP2, 1951 YY1, 1956 SG, 1956 TR, 1979 SK9, 1981 AE4, A905 VF |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Der am 22. September 1973 von dem russischen Astronom N. S. Tschernych am Krim-Observatorium in Nautschnyj, Ukrainische SSR (IAU-Code 095) entdeckte Asteroid wurde nach dem ukrainischen Astronomen Serhij Wsechswjatskyj benannt.
Siehe auch
Weblinks
- Asteroid Vsekhsvyatskij: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- (2721) Vsekhsvyatskij in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
- (2721) Vsekhsvyatskij in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.