Étrez
Étrez ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 824 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Kanton Attignat im Arrondissement Bourg-en-Bresse.
| Étrez | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Bresse Vallons | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département | Ain | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Koordinaten | 46° 20′ N, 5° 11′ O | |
| Postleitzahl | 01340 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 01154 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
![]() ehemaliges Rathaus (Mairie) von Étrez | ||
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Cras-sur-Reyssouze und Étrez zur Commune nouvelle Bresse Vallons zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Cras-sur-Reysouze.[1]
Geographie
Étrez liegt etwa 14 Kilometer nordnordwestlich von Bourg-en-Bresse und etwa 27 Kilometer ostnordöstlich der Stadt Mâcon. Umgeben wird Étrez von den Ortschaften Foissiat im Norden, Marboz im Osten, Cras-sur-Reyssouze im Süden sowie Malafretaz im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 429 | 398 | 398 | 505 | 510 | 642 | 745 | 793 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin


