Zwickauer HC Grubenlampe
Der Zwickauer HC Grubenlampe, kurz ZHC Grupenlampe, ist ein Handballverein aus der sächsischen Stadt Zwickau. Er wurde 1990 gegründet.[1]
![]() | |
| Voller Name | Zwickauer Handballclub Grubenlampe e. V. |
| Abkürzung(en) | ZHC |
| Gegründet | 1990 |
| Vereinsfarben | rot-weiß |
| Halle | Sporthalle Neuplanitz |
| Präsident | Lars Ullmann |
| Liga | Sachsenliga |
| 2017/18 | |
| Rang | 1. Platz (Sachsenliga) |
| DHB-Pokal | nicht qualifiziert |
| Website | www.zhc-handball.de |
Geschichte
Nachdem der Vorgängerverein, die BSG Grubenlampe Zwickau, 1990 als Meister der DDR-Liga Staffel Süd in die DDR-Handball-Oberliga, die höchste Spielklasse der DDR, aufgestiegen war,[2] spielte der ZHC in der Saison 1990/91, der letzten Saison vor deren Auflösung, in der Oberliga. Er belegte den vorletzten Tabellenplatz, was den Abstieg in die 2. Handball-Bundesliga bedeutete.[3] Dort erreichte er in der Saison 1991/92 in der Südstaffel Platz 12 und stieg in die Regionalliga ab.[4] Nach acht Jahren in der Regionalliga folgte am Ende der Saison 1999/2000 der Abstieg als Tabellenletzter in die Oberliga.[5]
2003 wurde vom Amtsgericht Chemnitz das Insolvenzverfahren gegen den ZHC eröffnet, das 2008 mit Zustimmung aller Gläubiger eingestellt wurde.[1]
In der Saison 2013/14 wurde der Zwickauer HC Grubenlampe Meister der Sachsenliga, der höchsten Liga des Handballverbandes Sachsen, und stieg in die Oberliga Mitteldeutschland auf. In der Spielzeit 2016/17 konnten die Zwickauer den Abstieg nicht verhindern und müssen seit der Spielzeit 2017/18 wieder in der Sachsenliga antreten. Der Verein schaffte in der Saison den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga Mitteldeutschland.
Saisonbilanzen
| Saison | Pl. | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Handball-DDR-Oberliga 1990/91[3] | 11. | 22 | 3 | 2 | 17 | 344:489 | −145 | 8:36 |
| 2. Bundesliga 1991/92[4] | 12. | 26 | 5 | 1 | 20 | 494:590 | −96 | 11:41 |
| Regionalliga 1992/93[6] | 3. | 26 | 503:457 | +46 | 36:16 | |||
| Regionalliga 1993/94[7] | 3. | 26 | 484:427 | +57 | 36:16 | |||
| Regionalliga 1994/95[8] | 5. | 26 | 483:450 | +33 | 31:21 | |||
| Regionalliga 1995/96[9] | 5. | 26 | 495:515 | −20 | 27:25 | |||
| Regionalliga 1996/97[10] | 10. | 26 | 499:524 | −25 | 22:30 | |||
| Regionalliga 1997/98[11] | 6. | 26 | 582:567 | +15 | 27:25 | |||
| Regionalliga 1998/99[12] | 11. | 26 | 566:634 | −68 | 20:32 | |||
| Regionalliga 1999/2000[5] | 14. | 26 | 486:829 | −343 | 1:51 |
| Abstieg |
Weblinks
Einzelnachweise
- Vereinsregister des AG Chemnitz, VR 70208; vormals AG Zwickau, VR 208
- DDR-Liga 1989/90. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- 1. Liga Ost Männer 1990/91. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- 2. Bundesliga Süd 1991/92. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1999/2000. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1992/93. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1993/94. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1994/95. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1995/96. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1996/97. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1997/98. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- Regionalliga 1998/99. In: bundesligainfo.de. Sven Webers. Abgerufen am 12. Februar 2014.
