Zwölferhorn

Das Zwölferhorn ist ein 1522 m ü. A. hoher Berg hoch über Sankt Gilgen und dem Wolfgangsee im Salzkammergut.

Zwölferhorn

Zwölferhorn von St.Gilgen

Höhe 1522 m ü. A.
Lage Salzburg, Österreich
Gebirge Salzkammergut-Berge
Dominanz 3,5 km Faistenauer Schafberg
Schartenhöhe 303 m Königsbergalm[1]
Koordinaten 47° 44′ 33″ N, 13° 21′ 6″ O
Zwölferhorn (Land Salzburg)
Gestein Oberalm-Formation
Alter des Gesteins Oberes KimmeridgiumBerriasium

Von St. Gilgen führt die Zwölferhornseilbahn, eine Kabinenseilbahn, auf den Gipfel. Die ursprüngliche Seilbahn war von 1957 bis 2019 in Betrieb und wurde im Jahr 2020 durch einen Neubau ersetzt. Im Zuge der Neuerrichtung entstanden auch eine neue Tal- und eine neue Bergstation. Auf der Nordseite des Berges waren früher einige Skilifte.

Der Salzburger Hörfunksender Antenne Salzburg betreibt am Gipfel eine Sendeanlage.

Der Arnoweg führt direkt über den Gipfel.

Commons: Zwölferhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Clem Clements, Jonathan de Ferranti, Mark Trengove: The MOUNTAINS AND HILLS of the SALZKAMMERGUT, AUSTRIA: 80 summits with at least 150 m of prominence, November 2011, S. 6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.