Zichyújfalu

Zichyújfalu [ˈziʧiˌuːjfɒlu] ist eine 10 km vom Velencer See entfernt liegende Gemeinde, welche zum Komitat Fejér in Ungarn gehört.

Zichyújfalu
Zichyújfalu (Ungarn)
Zichyújfalu
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Fejér
Kleingebiet bis 31.12.2012: Gárdony
Kreis seit 1.1.2013: Gárdony
Koordinaten: 47° 8′ N, 18° 40′ O
Höhe: 125 m
Fläche: 10,82 km²
Einwohner: 944 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 22
Postleitzahl: 8112
KSH-kód: 34263
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Ilona Füzesiné Kolonics[1] (parteilos)
Postanschrift: Kastélykert 1
8112 Zichyújfalu
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)
die Lokalbahn
Schloss

Geografie

Nachbargemeinden

Gárdony
Seregélyes Pusztaszabolcs
Szabadegyháza

Historie

Urkundlich wurde es erstmals 1239 erwähnt, als villa Nowa (Nova) gehörte es zu den Ländereien der Vérteser Csákok. 1447 wurde es in dem adligen Vorsatz als Wyfalw (Újfalu - Neudorf) erwähnt.[2]

Bereits zur Zeit der Türkenherrschaft erschien die Familie Zichy als Gutsbesitzer in Újfalu (Neudorf).[2]

Nach der Türkenherrschaft wurde es einige Zeit von Seregélyeser Leibeigenen gepachtet. 1784 war der Besitzer der Einöde Graf Ferenc Zichy, sein Sohn János Zichy baute in Neudorf ein Schloss und legte 1962 einen Wildpark an.[2]

Der unterscheidende Vorsatz "Zichy" weist auf die damaligen Gutsbesitzer, die Familienmitglieder von Graf Zichy hin. Im Ort ist das ehemalige Jagdschloss der gräflichen Familie zu finden, in dem gegenwärtig das Bürgermeisteramt seinen Sitz hat, deswegen kann das Gebäude nur von außen besichtigt werden. Die zum Schloss gehörenden Park und Parkwald bieten eine Möglichkeit zur aktiven Erholung.[2]

Sport

In Zichyújfalu gibt es einen Fußballverein.[3]

Einzelnachweise

  1. Zichyújfalu települési választás eredményei (ungarisch) In: valasztas.hu. Nemzeti Választási Iroda. 12. Oktober 2014. Abgerufen am 11. November 2018.
  2. János Simon: Zichyújfalu (ungarisch) In: velenceito.info. Velencei-tó Média Kft. Archiviert vom Original am 11. November 2018. Abgerufen am 11. November 2018.
  3. MLSZ adatbank (ungarisch) Magyar Labdarúgó Szövetség. Abgerufen am 11. November 2018.
Commons: Zichyújfalu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.