Zeno Hastenteufel

Zeno Hastenteufel (* 14. Juni 1946 in Linha Rodrigues da Rosa) ist ein brasilianischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Novo Hamburgo.

Zeno Hastenteufel
Bischofswappen von Zeno Hastenteufel.

Leben

Zeno Hastenteufel empfing am 8. Juli 1972 die Priesterweihe. Von 1983 bis 1985 war er zusammen mit Odilo Pedro Scherer und Jacinto Bergmann als Student in Rom zeitweise als Urlaubsvertretung in der Pfarrgemeinde Verklärung Christi in Bad Vilbel tätig.[1]

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 12. Dezember 2001 zum Bischof von Frederico Westphalen. Der Erzbischof von Porto Alegre, Dadeus Grings, spendete ihm am 8. März des nächsten Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Bruno Maldaner, Altbischof von Frederico Westphalen, und Eduardo Benes de Sales Rodrigues, Bischof von Lorena. Als Wahlspruch wählte er NUNTIO GAUDIUM VOBIS. Die Amtseinführung im Bistum Frederico Westphalen fand am 17. März 2002 statt.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 28. März 2007 zum Bischof von Novo Hamburgo. Am 19. Januar 2022 nahm Papst Franziskus das von Zeno Hastenteufel aus Altersgründen vorgebrachte Rücktrittsgesuch an.[2]

Einzelnachweise

  1. Hannes G. Mathias: Ein Papst vom Heilsberg? Frankfurter Neue Presse, 15. Februar 2013, archiviert vom Original am 28. Dezember 2014; abgerufen am 28. Dezember 2014.
  2. Rinuncia e nomina del Vescovo di Novo Hamburgo (Brasile). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 19. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Bruno MaldanerBischof von Frederico Westphalen
2001–2007
Antônio Carlos Rossi Keller
Osvino José BothBischof von Novo Hamburgo
2007–2022
João Francisco Salm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.