Zambezi (Sambia)

Zambezi (Sambia)
Sambia
Der Sambesi bei Zambezi

Zambezi ist eine Stadt am Oberlauf des Sambesi an der Fernstraße M8 im äußersten Westen der Nordwestprovinz von Sambia 60 Kilometer stromabwärts von Chavuma. Sie liegt 1050 Meter über dem Meeresspiegel und ist Sitz der Verwaltung des gleichnamigen Distrikts mit 64.963 Einwohnern (Volkszählung 2000). Bei Zambezi verbindet eine Autofähre die Ufer. Bei Chinyingi spannt sich eine 300-Meter-Fußgänger-Hängebrücke über den Strom.

Politik

In diesem Distrikt leben zwei Ethnien, die Lunda und die Luvale. Die Luvale sind die deutlich größere Ethnie, deren Siedlungsgebiet bis weit nach Angola reicht. Der Bürgerkrieg in Angola führte wohl auch deshalb zu wiederholten Attacken der UNITA in diesem Gebiet und 1998 zu über 100 Toten in Zambezi. UNITA vermutete hier illegale Diamantensucher aus den Feldern von Lunda Norte, aus denen UNITA jährlich einige hundert Millionen US-Dollar Gewinn zog. Dies Problem hat sich seit 2004 nach Chavuma verlagert.

Wirtschaft

Der Distrikt ist landwirtschaftlich geprägt, Viehzucht dominiert. Getreide wird in Subsistenz angebaut. 43 Kilometer nördlich von Zambezi liegen drei Millionen Tonnen Kalkstein und eine Million Tonnen Marmor guter Qualität.

Am 23. Oktober 2006 meldete BBC, in Sambia seien erstmals Erdöl- und -gasvorkommen entdeckt worden. Für genaue Untersuchungen der Gebiete in den Bezirken Chavuma und Zambezi wolle Präsident Mwanawasa ausländischen Ölkonzerne gewinnen. Inzwischen haben sich diese Informationen erhärtet.

Infrastruktur

Die Straße nach Chavuma ist 2013 asphaltiert worden, auch die Straße nach Solwezi stellt eine hervorragende Asphaltstraße dar, die durch Cryptosepalum-Wälder führt. Zambezi hat eine unbefestigte 1.200 Meter lange Flugpiste, zwei Militärlager, ein Missionskrankenhaus, eine Grundschule, Geschäfte und eine Tankstelle.

Tourismus

Bei Zambezi stehen die „Paläste“ der Häuptlinge der Luanda und Luvale. Ende August findet sieben Kilometer entfernt von Zambezi vor dem Luvale-Palast die Likumbi Lya Mize-Zeremonie statt, ein traditionelles Fest.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.