Zach Sanford

Zachary Michael „Zach“ Sanford (* 9. November 1994 in Salem, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit September 2021 bei den Ottawa Senators aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Zuvor war Sanford unter anderem für die Washington Capitals und St. Louis Blues in der NHL aktiv. Mit den Blues gewann er im Jahr 2019 den Stanley Cup.

Vereinigte Staaten  Zach Sanford
Geburtsdatum 9. November 1994
Geburtsort Salem, Massachusetts, USA
Größe 191 cm
Gewicht 84 kg
Position Center
Nummer #12
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2013, 2. Runde, 61. Position
Washington Capitals
Karrierestationen
2012–2013 Islanders Hockey Club
2013–2014 Waterloo Black Hawks
2014–2016 Boston College
2016–2017 Washington Capitals
2017–2018 San Antonio Rampage
2018–2021 St. Louis Blues
seit 2021 Ottawa Senators

Karriere

Sanford spielte nach Abschluss der High School mit Beginn der Saison 2012/13 in der Eastern Junior Hockey League beim Islanders Hockey Club. Nach der Spielzeit wurde der Stürmer im NHL Entry Draft 2013 in der zweiten Runde an 61. Stelle von den Washington Capitals aus der National Hockey League ausgewählt. Zunächst wechselte Sanford aber in die United States Hockey League, wo er ein Spieljahr bei den Waterloo Black Hawks absolvierte. Anschließend besuchte er vom Sommer 2014 an zwei Jahre lang das Boston College. Dort spielte er parallel für das traditionsreiche Eishockeyprogramm der Universität in der Hockey East, einer Division im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association.

Mit der Unterzeichnung seines ersten Vertrags bei den Washington Capitals wechselte Sanford im Juli 2016 schließlich ins Profilager. Dort erhielt er zu Beginn der Saison 2016/17 auf Anhieb einen Platz im NHL-Kader des Hauptstadtklubs. Letztlich pendelte der Stürmer aber zwischen dem NHL-Kader und dem des Farmteams Hershey Bears aus der American Hockey League. Ende Februar 2017 wurde Sanford gemeinsam mit Brad Malone, einem Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2017 sowie einem konditionalen Zweitrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2019 zu den St. Louis Blues transferiert. Im Gegenzug erhielten die Capitals Kevin Shattenkirk und den Torwart Pheonix Copley. Mit den Blues gewann Sanford im Jahr 2019 den Stanley Cup und etablierte sich im Verlauf in deren NHL-Aufgebot.

Im August 2021 verlängerte der US-Amerikaner seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr, wurde jedoch nur einen Monat später im Tausch für Logan Brown und ein konditionales Viertrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2022 an die Ottawa Senators abgegeben.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2012/13 Islanders Hockey Club EJHL 37 12 24 36 22 7 4 4 8 8
2013/14 Waterloo Black Hawks USHL 52 17 18 35 60 12 5 7 12 8
2014/15 Boston College NCAA 38 7 17 24 30
2015/16 Boston College NCAA 41 13 26 39 44
2016/17 Hershey Bears AHL 25 11 5 16 14
2016/17 Washington Capitals NHL 26 2 1 3 6
2016/17 Chicago Wolves AHL 2 0 0 0 0
2016/17 St. Louis Blues NHL 13 2 3 5 4 4 0 0 0 0
2017/18 San Antonio Rampage AHL 20 4 3 7 18
2018/19 San Antonio Rampage AHL 7 4 2 6 2
2018/19 St. Louis Blues NHL 60 8 12 20 21 8 1 3 4 0
2019/20 St. Louis Blues NHL 58 16 14 30 28 9 1 3 4 17
2020/21 St. Louis Blues NHL 52 10 6 16 25 4 0 0 0 0
USHL gesamt 52 17 18 35 60 12 5 7 12 8
NCAA gesamt 79 20 43 63 74
AHL gesamt 52 19 10 29 34 2 0 0 0 0
NHL gesamt 209 38 36 74 84 25 2 6 8 17

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Zach Sanford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.