Yasu
Yasu (jap. 野洲市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
| Yasu-shi 野洲市 | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| Region: | Kinki | ||
| Präfektur: | Shiga | ||
| Koordinaten: | 35° 4′ N, 136° 2′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 61,45 km² | ||
| Einwohner: | 50.049 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 814 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 25210-7 | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Yasu City Hall 2100-1, Koshinohara Yasu-shi Shiga-ken 520-2395 | ||
| Webadresse: | https://www.city.yasu.lg.jp/ | ||
| Lage der Stadt Yasu in der Präfektur Shiga | |||
![]() Lage Yasus in der Präfektur | |||
Geschichte
Am 17. Oktober 1911 wurde das Mura Yasu (野洲村, -mura) im gleichnamigen Gun zur Chō Yasu (野洲町, -chō). Am 20. Mai 1942 wurde Mikami (三上村, -mura) und am 1. April 1955 Giō (祇王村, -mura) und Shinohara (篠原村, -mura) im Yasu-gun in Yasu eingemeindet. Die Ernennung zur Shi erfolgte am 1. Oktober 2004 mit dem Zusammenschluss der Chō Yasu und Teile von Chūzu (中主町, -chō) aus dem Yasu-gun, der daraufhin aufgelöst wurde.
Sehenswürdigkeiten

Kinshoku-ji

Der Berg Mikami (Mikamiyama) bei Yasu
- Kinshoku-ji (錦織寺, buddhistischer Tempel)
Verkehr
- Straße:
- Nationalstraße 8, nach Kyōto oder Niigata
- Nationalstraße 477
- Zug:
- JR Tōkaidō-Hauptlinie (Biwako-Linie), nach Tokio oder Kōbe
Söhne und Töchter der Stadt
- Kitamura Kigin (1624–1705), Dichter
- Takanori Nishikawa (* 1970), Popsänger
Städtepartnerschaften
Angrenzende Städte und Gemeinden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


