Xian Y-20

Xian Y-20 (chinesisch 运-20, Pinyin Yùn-20  „wörtl.: Transporter 20“), Code­name Kunpeng (鲲鹏, Kūnpéng), bezeichnet einen Militärtransporter, der von Xi’an Aircraft primär für die Luftstreitkräfte der Volksrepublik China (PLAAF) entwickelt wurde. In der chinesischen Luftfahrt­branche wird der Transporter umgangssprachlich gern auch als Chubby Girl (胖妞, pàngniū  „dickes Mädchen“) bezeichnet, aufgrund des breiten Flugzeugrumpfs und der Homophonie zwischen den Zeichen zwischen „Péng“ () und „Pàng“ ().

Xian Y-20 Kunpeng
Typ:Strategischer Transporter
Entwurfsland:

China Volksrepublik Volksrepublik China

Hersteller: Xi'an Aircraft Company
Erstflug: 26. Januar 2013[1]
Indienststellung: 15. Juni 2016
Stückzahl: 4

Beschreibung

Prototyp 783

Der offizielle Erstflug fand am 26. Januar 2013 statt. Es handelt sich um einen Schulterdecker mit T-Leitwerk. Unter den Tragflächen sind vier Mantelstromtriebwerke vom Typ Solowjow D-30KP-2 angeordnet. Bislang fliegen bestätigt fünf Prototypen mit den CFTE-Kennzeichen 781, 783, 785, 788 und 789.[2] Das schwere Langstreckentransportflugzeug soll unter allen Wetterbedingungen bei Militäreinsätzen, Katastrophenunterstützung und humanitären Hilfeleistungen eingesetzt werden können. Angeblich beträgt das maximale Startgewicht 200 Tonnen, und die maximale Nutzlast liegt bei 60 Tonnen.[3][4][5] Am 15. Juni 2016 hat die PLAAF die beiden ersten Y-20 mit den Kennzeichen 11051 und 11052 beim 12. Regiment der 4. Transportdivision in Chengdu / Qionglai offiziell in Dienst gestellt.[6]

Technische Daten

Y-20 auf der Airshow,
Zhuhai, Oktober 2016

Offiziell wurden bislang keine Daten bekanntgegeben. Die folgenden Angaben basieren auf der Auswertung von Fotos bzw. Schätzungen von Experten:[7]

Kenngröße Daten
Typ Strategisches Transportflugzeug
Besatzung 3
Länge 47 m
Spannweite ca. 45 bis 50 m
Höhe 15 m
Flügelfläche ca. 330 m²
Leermasse 100.000 kg
max. Startmasse 220.000 kg
Nutzlast 66.000 kg
Antrieb vier Mantelstromtriebwerke Solowjow D-30KP-2
Höchstgeschwindigkeit 918 km/h
Flughöhe 13.000 m
Reichweite ca. 10.000 km

Siehe auch

Commons: Xian Y-20 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. FlightGlobal: China’s Y-20 transport conducts maiden flight. Abgerufen am 29. Januar 2013 (englisch).
  2. Huitong: Chinese Military Aviation Blog. 21. Juni 2016, abgerufen am 21. Juni 2016 (englisch).
  3. Stephen Trimble: Chinese Y-20 revealed in new online pictures. Flightglobal, 27. Dezember 2012, abgerufen am 14. Januar 2013 (englisch).
  4. Greg Waldron: IN FOCUS: China’s new strategic airlifter. Flightglobal, 8. Januar 2013, abgerufen am 14. Januar 2013 (englisch).
  5. Von China selbst entwickeltes Langstreckentransportflugzeug „Yun-20“ absolviert Jungfernflug. 27. Januar 2013, abgerufen am 27. Januar 2013.
  6. China Defense Blog. 21. Juni 2016, abgerufen am 21. Juni 2016 (englisch).
  7. Georg Mader: Chinas neuer „langer Arm der Lüfte“. In: diepresse.com. 31. Januar 2013, abgerufen am 7. November 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.