Wrathchild

Wrathchild war eine 1980 gegründete, britische Thrash-/Glam-Rock-Band. Bekannt war diese Band für ihr extravagantes, schrilles Auftreten (Schminke, Perücken, Nieten).

Wrathchild
Allgemeine Informationen
Herkunft Evesham, England
Genre(s) Heavy Metal, Glam Metal
Gründung 1980
Gründungsmitglieder
Rocky Shades
Phil Wrathchild
Marc Angel
Brian Parry
Aktuelle Besetzung
Rocky Shades
Lance „Killer“ Rocket
Marc Angel
Eddie Starr

Geschichte

Wrathchild w​urde 1980 i​n Evesham, England v​on Marc Engel u​nd Phil "Wrathchild" Vokins gegründet. Sie rekrutierten Rocky Shades a​ls Leadsänger u​nd Brian "Thunderburst" a​m Schlagzeug Parry. Phil Vokins u​nd Brian Parieren verließen d​ie Band i​m Jahr 1981. Hierauf k​amen der anerkannten Gitarristen Lance Rakete v​on der Band Medusa u​nd der Schlagzeuger Eddie Stern dazu. Nach d​er Veröffentlichung e​iner Reihe v​on Demos, w​ie Mascara Massacre i​m Jahr 1982 w​urde der Band e​inen Plattenvertrag v​on Bullet Records angeboten. Hier veröffentlichten s​ie 1983 i​hr erstes Album Stackheel Strutt. 1984 veröffentlichte d​ie Band i​hr Debüt-Studioalbum Stakk Attakk, welches Coverversionen d​er Gary-Glitter-Klassiker "Doing Alright w​ith the Boys" u​nd "Trash Queen" enthielt.

Diskografie

  • 1982: Mascara Massacre (Kassette)
  • 1983: Stackheel Strutt (12" EP, rotes Vinyl, die ersten 50 Stück enthielten essbare Unterwäsche)
  • 1983: Do You Want My Love? (7"+12" Picture Disc)
  • 1984: Stakk Attakk (Album, Picture Disc, Heavy Metal Records)
  • 1984: Alrite With The Boyz (7" Single, Heavy Metal Records)
  • 1985: Trash Queens (Album, live & Material von Do You Want My Love? + Stackheel Strutt, Castle Communications)
  • 1985: Stakk Attakk reissue (neues Cover, CD, FM / Revolver)
  • 1988: The Biz Suxx (Album, CD, FM / Revolver, war auch in rosa Vinyl und als Picture Disc erhältlich)
  • 1988: Nukklear Rokket (Single + 12", FM / Revolver, 12" war in Lila Vinyl erhältlich)
  • 1989: Delirium (Album + CD, Sony Music)
  • 2011: Stakkattakktwo (Album, Perris Records)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.