Wolfgang von Nostitz

Leben

Wolfgang von Nostitz ist als Rechtsanwalt in München tätig.[2]

Politik

Am 28. Februar 1987 rückte von Nostitz für Dorothee Piermont, die entsprechend dem vereinbarten Rotationsprinzip – im Gegensatz zu fünf anderen Abgeordneten der Grünen – zur Hälfte der Wahlperiode ihr Mandat niederlegte,[3] in das Europäische Parlament nach und trat der Regenbogenfraktion bei. Er war Mitglied des Petitionsausschusses, des Institutionellen Ausschusses sowie der Delegation für die Beziehungen zur Türkei. Nach der Europawahl 1989 schied er aus dem Parlament aus.

Bei der Bundestagswahl 1990 kandidierte er als Direktkandidat im Wahlkreis Starnberg und erhielt 6,1 %.[4] Außerdem war er Mitglied des Gemeinderats in Herrsching am Ammersee.[5]

Einzelnachweise

  1. Wahlzettel zur Europawahl 1984 - Land Hessen. Abgerufen am 29. Juli 2020.
  2. Wolfgang von Nostitz - Deutsche Anwaltauskunft. Abgerufen am 29. Juli 2020.
  3. *Frank Schwalba-Hoth. In: Der Spiegel. 16. Februar 1987, abgerufen am 29. Juli 2020.
  4. Die Grünen – Die Ergebnisse. In: Süddeutsche Zeitung. 26. April 2018, abgerufen am 30. Juli 2020.
  5. Andrea Gräpel: Begehrtes Objekt. In: Münchner Merkur. 19. Februar 2015, abgerufen am 29. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.