Wolfgang Hoelscher-Obermaier

Wolfgang Hoelscher-Obermaier (* 28. Oktober 1963 in Herrsching am Ammersee) ist ein deutscher Diplomat und seit August 2010 Generalkonsul in Thessaloniki.

Wolfgang Hoelscher-Obermaier, 2012

Leben

Nach dem Abitur absolvierte Hoelscher-Obermaier von 1984 bis 1989 ein Studium der Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und trat nach Abschluss des Studiums 1989 in den Auswärtigen Dienst ein. Nach Absolvierung der Laufbahnprüfung für den höheren Dienst war er 1991 bis 1992 zuerst im Referat für Lateinamerika des Auswärtigen Amtes tätig, ehe er im Anschluss von 1992 bis 1994 Ständiger Vertreter des Botschafters in Vietnam war.

Nach seiner Rückkehr war er zwischen 1994 und 1998 Referent im Referat für Südostasien im Auswärtigen Amt tätig und danach Ständiger Vertreter des Botschafters in Uruguay. Nachdem er zwischen 2001 und 2006 Referent im Referat für umwelt- und energiepolitische Fragen war, wurde er stellvertretender Leiter des Referats für Grundsatzangelegenheiten für Lateinamerika und Karibik (Referat 303), das für Brasilien sowie die Regionalorganisationen OAS, CELAC, UNASUR und Mercosur.

Wolfgang Hoelscher-Obermaier ist verheiratet und Vater von vier Töchtern.

Seit August 2010 ist Wolfgang Hoelscher-Obermaier Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Thessaloniki.

Commons: Wolfgang Hoelscher-Obermaier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.