Wladimir Alexandrowitsch Kolokolzew

Wladimir Alexandrowitsch Kolokolzew (russisch Владимир Александрович Колокольцев; * 11. Mai 1961 in Nischni Lomow, Oblast Pensa) ist ein russischer Politiker. Er ist seit Mai 2012 Innenminister in der Regierung der Russischen Föderation.

Wladimir Alexandrowitsch Kolokolzew, 2018

Kolokolzew absolvierte in der Sowjetunion eine Ausbildung zum Polizisten und begann 1982 seinen Dienst bei einer Spezialeinheit die zur Bewachung ausländischer Botschaften und Missionen in Moskau abgestellt war. Er absolvierte später ein Studium der Rechtswissenschaften und kehrte nach der Promotion in den Polizeidienst zurück. Nach einer Karriere bei der Moskauer Kriminalpolizei wechselte Kolokolzew zum russischen Innenministerium. 2007 wurde er zum Leiter der Verwaltung für innere Angelegenheiten der Oblast Orjol ernannt. Im September 2009 wurde er Polizeichef von Moskau. Kolokolzew bekleidet den Rang eines Generalleutnants.

Als Chef der Moskauer Polizei war Kolokolzew unter anderem für die Polizeieinsätze bei den Protesten nach den Parlamentswahlen 2011 verantwortlich. Im Mai 2012 wurde er vom neugewählten Präsidenten Wladimir Putin zum Innenminister der Russischen Föderation ernannt. Er ist in diesem Amt Nachfolger von Raschid Nurgalijew. Kolokolzew ist verheiratet, er hat einen Sohn und eine Tochter.

Commons: Vladimir Kolokoltsev – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.