Wjatscheslaw Jurjewitsch Besukladnikow

Wjatscheslaw Jurjewitsch Besukladnikow (russisch Вячеслав Юрьевич Безукладников; * 7. September 1968 in Swerdlowsk, Russische SFSR, Sowjetunion; † 10. Juli 2001 in Sofia, Bulgarien) war ein russischer Eishockeyspieler.

Russland  Wjatscheslaw Besukladnikow
Geburtsdatum 7. September 1968
Geburtsort Swerdlowsk, Sowjetunion
Todesdatum 10. Juli 2001
Sterbeort Sofia, Bulgarien
Größe 176 cm
Gewicht 85 kg
Position Stürmer
Schusshand Links
Karrierestationen
1986–1987 Awtomobilist Swerdlowsk
1987–1989 SKA Swerdlowsk
1990–1991 Awtomobilist Swerdlowsk
1992–2001 HK Lada Toljatti

Karriere

Von 1986 bis 1991 lief Besukladnikow für Awtomobilist Swerdlowsk auf. Dazwischen verbrachte er zwei Spielzeiten bei SKA Swerdlowsk. 1992 wechselte Besukladnikow zum HK Lada Toljatti. Mit Lada wurde der Angreifer 1994 und 1996 GUS-Meister. Zudem gewann er den Europapokal 1996.

International

Für Russland nahm Besukladnikow an der Weltmeisterschaft 1994 teil. Zudem stand er im Aufgebot seines Landes bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.