Witenwasserenstock
Der Witenwasserenstock (3084 m ü. M.)[1] ist ein Berg im westlichen Teil der Gotthard-Gruppe der Westalpen. Sein Gipfel befindet sich auf der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Uri und Wallis, 224 Meter westnordwestlich des Dreiländerecks mit dem Kanton Tessin.
Witenwasserenstock | ||
---|---|---|
Höhe | 3084 m ü. M. [1] | |
Lage | Kantonsgrenze Uri / Wallis, Schweiz | |
Gebirge | Gotthard-Gruppe der Alpen | |
Dominanz | 0,437 km → Pizzo Pesciora | |
Schartenhöhe | 118 m ↓ Passo dei Sabbioni | |
Koordinaten | 679396 / 153550 | |
|
Die Stelle, an der die drei Kantone zusammentreffen, liegt in 3025 m ü. M.[1] auf dem Alpenhauptkamm und ist der Wasserscheidepunkt zwischen Po, Rhône und Rhein. Sie wird gelegentlich auch als der Ostgipfel des Witenwasserenstocks bezeichnet, wohin ein alpiner Wanderweg führt. Nur 43 Meter südöstlich davon liegt der Passo dei Sabbioni 2966 m ü. M.[1] an der Grenze zwischen den Kantonen Wallis und Tessin.
Weblinks
Commons: Witenwasserenstock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Witenwasserenstock. Auf: summitpost.org. Englisch.
Nachweise
- Lage und Höhe gemäß SwissTopo (Karten der Schweiz) und Ortsnamen.ch.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.