Wipperau

Die Wipperau ist ein 35 Kilometer langer, rechter Nebenfluss der Ilmenau im niedersächsischen Landkreis Uelzen.

Wipperau
Gestaute Wipperau vor der Oldenstädter Mühle

Gestaute Wipperau vor der Oldenstädter Mühle

Daten
Gewässerkennzahl DE: 
Lage Deutschland, Niedersachsen
Flusssystem Elbe
Abfluss über Ilmenau Elbe Nordsee
Flussgebietseinheit Elbe
Quelle im Großen Moor östlich Ostedt (Gemeinde Wrestedt)
52° 54′ 29″ N, 10° 44′ 7″ O
Mündung nördlich von Uelzen in die Ilmenau
52° 58′ 44″ N, 10° 34′ 7″ O

Länge 35 km
Mittelstädte Uelzen

Sie entspringt südwestlich von Suhlendorf, im Großen Moor östlich des Wrestedter Ortsteils Ostedt. Beim Uelzener Stadtteil Oldenstadt wird die Wipperau unter dem Elbe-Seiten-Kanal hindurchgeführt, bevor sie rund einen Kilometer später nördlich der Stadt Uelzen in die Ilmenau mündet.

An der Wipperau liegen mehrere (ehemalige) Wassermühlen, darunter die Oetzmühle, die Woltersburger und die Oldenstädter Mühle.

Commons: Wipperau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.