Willi

Willi ist eine Kurzform der männlichen Vornamen Wilhelm oder Willibald.

Der Name wird auch Willy geschrieben.

Verbreitung

Der Name Willi (Willy) war um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert, also zur Regierungszeit Kaiser Wilhelms II. einige Male unter den zehn häufigsten Jungennamen des jeweiligen Jahrgangs. Nach dem Ende der Kaiserzeit ging seine Popularität mehr und mehr zurück. Ab der Mitte der Sechziger wurde er kaum noch verwendet. Seit dem neuen Jahrtausend ist aber wieder ein leichter Anstieg seiner Beliebtheit zu beobachten.[1]

Namensträger

Vorname

Familienname

  • Andreas Willi (* 1972), britischer Indogermanist schweizerischer Herkunft
  • Daniel Willi (1696–1755), Schweizer reformierter Geistlicher und Pietist
  • Dominikus Willi (1844–1913), (bürgerlich: Martin Carl Willi), deutscher Zisterzienserabt und Bischof von Limburg (Lahn)
  • Georg Willi (* 1959), österreichischer Politiker
  • Hans Jakob Willi (1772–1804), Schweizer, Anführer der Aufständischen im Bockenkrieg 1804
  • Heinrich Willi (1900–1971), Schweizer Kinderarzt
  • Herbert Willi (* 1956), österreichischer Komponist
  • Ina Willi-Plein (* 1942), deutsche evangelische Theologin
  • Jean Willi (* 1945), Schweizer Maler, Zeichner und Schriftsteller
  • Johannes Willi (1882–1952), Schweizer Unternehmer und Politiker
  • Joseph Michael Willi SJ (1824–1897), Schweizer Jesuit, Indienmissionar und Pädagoge
  • Jürg Willi (1934–2019), Schweizer Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kaspar Willi (1823–1879), Schweizer Benediktiner, Bischof von Chur und Konzilsvater
  • Magda Willi (* 1978), Schweizer Bühnenbildnerin und Kostümbildnerin
  • Martin Willi (* 1964), Schweizer Schauspieler, Regisseur und Autor
  • Monika Willi (* 1968), österreichische Filmeditorin
  • Reinhard Willi (* 1951), deutscher Fußballspieler
  • Thomas Willi (* 1942), evangelischer Theologe und Alttestamentler

Pseudonym

  • Willi Ninja (1961–2006; bürgerlich: William Roscoe Leake), US-amerikanischer Tänzer, Choreograf und Künstler

Sonstiges

Siehe auch

Quellen

  1. Statistik auf "Beliebte Vornamen"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.