Widełka
Widełka ist ein Dorf der Stadt-und-Land-Gemeinde Kolbuszowa im Powiat Kolbuszowski der Woiwodschaft Karpatenvorland, Polen. Widelka ist Standort des einzigen 750-kV-Umspannwerks in Polen.
| Widełka | |||
|---|---|---|---|
| ? |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Karpatenvorland | ||
| Powiat: | Kolbuszowski | ||
| Gmina: | Kolbuszowa | ||
| Geographische Lage: | 50° 12′ N, 21° 23′ O | ||
| Einwohner: | 2370 (31. März 2011[1]) | ||
| Verwaltung | |||
| Sołtys: | Rumak Stanisław[2] | ||

Bahnhof von Widełka
Von 1975 bis 1998 gehörte das Dorf zur Woiwodschaft Rzeszów.[3]
Durch den Ort verlaufen die Droga krajowa 9 und die Bahnstrecke von Rzeszów nach Tarnobrzeg.
Weblinks
Einzelnachweise
- GUS 2011: Ludność w miejscowościach statystycznych według ekonomicznych grup wieku (polnisch), 31. März 2011, abgerufen am 6. Juli 2017
- Webseite der Gemeinde Kolbuszowa (polnisch, abgerufen am 1. September 2013) (Memento des Originals vom 5. August 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF; 802 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

