Wickenburg (Arizona)
Wickenburg ist eine Kleinstadt im Maricopa County im US-Bundesstaat Arizona. Sie hat gemäß dem letzten Census 6363 Einwohner (Stand: 2010) auf einer Fläche von 29,8 km². Die Bevölkerungsdichte liegt bei 170,5/km². Durch die Stadt verlaufen die U.S. Highways 60 und 93.
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt. |
Wickenburg | |
---|---|
Die ehemalige Santa Fe Station in Wickenburg | |
Lage im County und in Arizona | |
| |
Basisdaten | |
Gründung: | 1863 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arizona |
County: | Maricopa County |
Koordinaten: | 33° 58′ N, 112° 45′ W |
Zeitzone: | Mountain Standard Time (UTC−7) |
Einwohner: | 7.474 (Stand: 2020) |
Fläche: | 29,8 km² (ca. 12 mi²) davon 29,8 km² (ca. 12 mi²) Land |
Höhe: | 627 m |
Postleitzahlen: | 85358, 85390 |
Vorwahl: | +1 928 |
FIPS: | 04-82740 |
GNIS-ID: | 0013730 |
Website: | www.ci.wickenburg.az.us |
Bürgermeister: | John Harley Cook |
Geschichte
Die Stadt erhielt ihren Namen nach einem aus Holsterhausen (Essen) stammenden Goldsucher namens Henry Wickenburg.[1][2]
Weblinks
Commons: Wickenburg (Arizona) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Warum deutsche Auswanderer den Wilden Westen geprägt haben. In: WAZ. 6. Mai 2015 („Henry Wickenburg, 1817 (?) in Essen-Holsterhausen geboren, ein bis heute bekannter Goldsucher in Arizona“).
- bei Find A Grave * 21. November 1819, † 14. Mai 1905.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.