Westpol

Westpol ist ein Politmagazin im WDR-Fernsehen, das sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen befasst und derzeit sonntags von 19:30 bis 20:00 Uhr ausgestrahlt wird.

Fernsehsendung
Originaltitel Westpol
Produktionsland Deutschland
Erscheinungsjahr seit 1992
Produktions-
unternehmen
WDR
Länge 30 Minuten
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich
Genre Magazin
Idee Ralf Kapschack
Moderation
Erstausstrahlung 7. Januar 1992 auf Westdeutsches Fernsehen[1]
WDR-Funkhaus in Düsseldorf

Berichtet wird über die politischen Entscheider und die Motivation für ihre Politik sowie den Einfluss der Landespolitik auf den Alltag der Menschen in Wirtschaft, Gesellschaft, Schule und Beruf. Es werden Zusammenhänge und Auswirkungen der Politik dargestellt. Hierbei werden auch politische Skandale und Affären sowie Fehlentscheidungen kritisch hinterfragt. Auch firmenkritische Berichterstattung im Sinne des Verbraucherschutzes wird von Westpol durchgeführt, beispielsweise im Fall von dubiosen Mieterhöhungen der LEG sowie der Giftmüllentsorgung des Unternehmens Envio.[2][3][4]

Nach Angaben des WDR verfolgen durchschnittlich circa 800.000 Menschen pro Woche die von einer 20-köpfigen Redaktion produzierte Sendung.[5]

Die Redaktion des Magazins hat ihren Sitz im WDR-Funkhaus an der Stromstraße 24 im Düsseldorfer Regierungsviertel, wo auch die Sendungen aufgezeichnet und ausgestrahlt werden. Die Konzeption der Sendung wurde unter anderem von Ralf Kapschack entwickelt.

Im August 2020 zog die Sendung in ein neues Studio mit leicht verändertem Design.

Moderatoren

Derzeitige Moderatoren

Ehemalige Moderatoren

Einzelnachweise

  1. ABC der ARD, Nomos Verlag, 2002 Online
  2. http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2011/0227/leg_entschuldigung.jsp
  3. http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2011/0220/leg.jsp
  4. http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2011/0213/envio.jsp
  5. WDR: Westpol - das Politmagazin für NRW, abgerufen am 11. März 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.