Wertigkeit (Chemie)

Die Wertigkeit oder auch Valenz eines Atoms ist die höchste Anzahl einwertiger Atome (ursprünglich Wasserstoff und Chlor), die mit einem Atom eines chemischen Elementes gebunden werden kann.[1]

Sie wurde 1852 vom englischen Chemiker Sir Edward Frankland eingeführt, vielfach erweitert und steht nun in verschiedenen Bereichen der Chemie je nach Kontext für folgende Begriffe:[2]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu valence. In: IUPAC (Hrsg.): Compendium of Chemical Terminology. The “Gold Book”. doi:10.1351/goldbook.V06588 – Version: 2.3.
  2. Definition: Wertigkeit – Meyers Lexikon online. Web.archive.org. Archiviert vom Original am 3. Februar 2008. Abgerufen am 2. April 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.