Wenshan
Der Autonome Bezirk Wenshan der Zhuang und Miao (文山壯族苗族自治州 / 文山壮族苗族自治州, Wénshān Zhuàngzú Miáozú Zìzhìzhōu; Zhuang: Wenx Shangb Langs Hmongb Zif Zhif Zheub) liegt im Südosten der chinesischen Provinz Yunnan. Sein Verwaltungssitz ist die kreisfreie Stadt Wenshan (文山市). Wenshan hat eine Fläche von 31.409 km² und 3.503.218 Einwohner (Stand: Zensus 2020).
| 文山壮族苗族自治州 Wenshan | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 23° 22′ N, 104° 15′ O | ||
![]() | |||
| Basisdaten | |||
| Staat | Volksrepublik China | ||
| Yunnan | |||
| Region | Südwestchina | ||
| Höhe | 1263 m | ||
| Fläche | 31.409 km² | ||
| Einwohner | 3.503.218 (2020[1]) | ||
| Dichte | 111,5 Ew./km² | ||
| Gründung | 24. Mai 1957 | ||
| Postleitzahl | 663000 | ||
| Website | www.ynws.gov.cn | ||
| Sonstiges | |||
| Status | Autonomer Bezirk | ||
| Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 | ||
Administrative Gliederung
Auf Kreisebene setzt sich Wenshan aus einer kreisfreien Stadt und sieben Kreisen zusammen. Diese sind (Stand: Zensus 2020)[2]:
- Stadt Wenshan (文山市), 2.957 km², 623.772 Einwohner, Sitz der Stadtregierung: Großgemeinde Kaihua (开化镇);
- Kreis Yanshan (砚山县), 3.859 km², 476.587 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Jiangna (江那镇);
- Kreis Xichou (西畴县), 1.502 km², 203.630 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Xisa (西洒镇);
- Kreis Malipo (麻栗坡县), 2.360 km², 243.587 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Mali (麻栗镇);
- Kreis Maguan (马关县), 2.672 km², 318.704 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Mabai (马白镇);
- Kreis Qiubei (丘北县), 5.049 km², 468.172 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Jinping (锦屏镇);
- Kreis Guangnan (广南县), 7.756 km², 771.948 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Liancheng (莲城镇);
- Kreis Funing (富宁县), 5.268 km², 396.818 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Xinhua (新华镇).
Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)
Beim Zensus im Jahr 2000 hatte Wenshan 3.268.553 Einwohner (Bevölkerungsdichte: 101,39 Einw./km²).
| Name des Volkes | Einwohner | Anteil |
|---|---|---|
| Han | 1.372.317 | 41,99 % |
| Zhuang | 981.851 | 30,04 % |
| Miao | 422.991 | 12,94 % |
| Yi | 347.194 | 10,62 % |
| Yao | 81.774 | 2,5 % |
| Hui | 22.806 | 0,7 % |
| Dai | 15.149 | 0,46 % |
| Bai | 8118 | 0,25 % |
| Bouyei | 6673 | 0,2 % |
| Mongolen | 6451 | 0,2 % |
| Gelao | 1892 | 0,06 % |
| Sonstige | 1337 | 0,04 % |
Einzelnachweise
- citypopulation.de: WÉNSHĀN ZHUÀNGZÚ MIÁOZÚ ZÌZHÌZHŌU, Autonome Präfektur der Zhuang und Miao in Yúnnán Shĕng (China), abgerufen am 15. Februar 2022
- citypopulation.de: WÉNSHĀN ZHUÀNGZÚ MIÁOZÚ ZÌZHÌZHŌU, Autonome Präfektur der Zhuang und Miao in Yúnnán, abgerufen am 15. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.png.webp)