Weitmar-Mark

Weitmar-Mark ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Bochum-Südwest. Sein Mittelpunkt ist die Kreuzung von Markstraße, Karl-Friedrich-Straße, Heinrich-König-Straße und Kemnader Straße. Zu Weitmar-Mark zählt auch das Weitmarer Holz.

Um 1880 entwickelte sich aufgrund des Ruhrbergbaus ein industrieller Aufschwung, der sich unter anderem im Bau neuer Schulgebäude an der Karl-Friedrich-Straße und an der Neulingstraße ausdrückte.[1]

An der Pfarrer-Halbe-Straße findet auf einem kleinen Platz von 2.292 m² Fläche jeweils dienstags und freitags vormittags ein Wochenmarkt statt.[2] EDEKA plant die Errichtung eines kleinen Einkaufszentrums, was der übrige Einzelhandel kritisch sieht.[3]

Der Erbstollen-Park besitzt auch einen Fußballplatz, der von SV Blau-Weiß Weitmar 09 genutzt wird.[4]

Einzelnachweise

  1. Aus der Chronik (Memento vom 15. September 2016 im Internet Archive)
  2. https://www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W26YDJ9S425BOLDDE
  3. http://gruene-bochum.de/ratsfraktion/aktuelles/single/article/angemessene_weiterentwicklung_in_weitmar_mark/
  4. http://www.derwesten.de/staedte/bochum/erbstollen-park-in-weitmar-mark-nimmt-konkrete-form-an-id10310731.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.