Wasserschloss Starzhausen
Das Wasserschloss Starzhausen ist ein mittelalterliches Wasserschloss in Starzhausen (Markt Wolnzach) im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
![](../I/Starzhausen_Wasserschloss.jpg.webp)
Wasserschloss Starzhausen
Geschichte
Starzhausen wird bereits um das Jahr 1030 erwähnt und war Sitz einer Hofmark des Ortsadelsgeschlechts der Starzhausener.[1][2] Das Schloss ist dreimal abgebrannt, und zwar 1598, 1632 im Dreißigjährigen Krieg und zuletzt um 1699.[1] Das heutige Schloss wurde um 1709 errichtet. Es ist erhalten, aber in Verfall begriffen.
Baudenkmal
Das Schloss steht unter Denkmalschutz (Nummer D-1-86-162-83) und wird folgendermaßen beschrieben[3]:
„zweigeschossiger, verputzter Walmdachbau mit reich gegliedertem Portal mit Sprenggiebel, barock, um 1709, 1952 überarbeitet“
Einzelnachweise
- Johann Baptist Prechtl: Geschichte der vier Märkte Au, Wolnzach, Mainburg und Nandlstadt in der Hallertau., Franz Patterer, Freising, 1864, S. 134.
- Adrian von Riedl: Reise Atlas von Baiern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bairischen Haupt- und Landstrassen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden: nebst Kurzen Beschreibungen alles dessen, was auf und an einer jeden der gezeichneten Strassen für den Reisenden merkwürdig seyn kann. Lentner, 1796, S. 18.
- Denkmalliste für Wolnzach (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.