Wasserburg Thierfeld

Die Wasserburg Thierfeld, auch Wohl genannt, ist eine abgegangene Wasserburg am südlichen Ortsausgang des Ortsteils Thierfeld der Stadt Hartenstein im Landkreis Zwickau in Sachsen.

Wasserburg Thierfeld
Alternativname(n) Wohl
Staat Deutschland (DE)
Ort Hartenstein-Thierfeld
Entstehungszeit vermutlich 15. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg, Ortslage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 50° 40′ N, 12° 41′ O
Höhenlage 355 m ü. HN
Wasserburg Thierfeld (Sachsen)

Die eher bäuerliche Wasserburganlage befindet sich am Gutshof unterhalb des Pfarrhauses der dicht daneben liegenden Thierfelder Kirche mit der Barbarakapelle. Wem die Burg Schutz bot ist nicht bekannt. Geringe Tonscherbenfunde weisen auf eine Gründungszeit im 15. Jahrhundert hin.

Der Burgstall (Burgstelle) zeigt heute noch den die Umgebung um etwa 1,5 Meter überragenden Burghügel mit einem Durchmesser von 15 Meter und den zum Teil verschütteten bis zu 6 Meter breiten Wassergraben. Im oberen Thierfeld befindet sich der Burgstall einer weiteren Wasserburg, der Wasserburg Abtei Thierfeld.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.